Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freizeit
22.12.2019
06.05.2022 15:10 Uhr

Jahresrückblick: März 2019

Der Supermond war da: Am 19. Februar war der grösste Vollmond des Jahres zu sehen. Bereits um 10 Uhr morgens war der Mond der Erde am nächsten – 356 762 statt der normalen rund 384 400 Kilometer war er da von der Erde entfernt. (Foto: Carole Arbenz)
Der Supermond war da: Am 19. Februar war der grösste Vollmond des Jahres zu sehen. Bereits um 10 Uhr morgens war der Mond der Erde am nächsten – 356 762 statt der normalen rund 384 400 Kilometer war er da von der Erde entfernt. (Foto: Carole Arbenz) Bild: Archiv Carole Arbenz
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit, einen Blick zurück zu werfen. Im März fegte Sturm Bennet vorbei, in Lachen begann man mit der Kernerneuerung und als Ku-Klux-Klan-Mitglieder verkleidete Jugendliche sorgten für Aufruhr. Und – natürlich – war wieder Fasnachtszeit!
  • 3. März: War das ein Fasnachtswochenende! Wohin man auch sah und hörte, ziemlich überall in den Höfen und natürlich auch in der March war die Fasnacht Trumpf. (Fotos: Archiv) Bild: Archiv
    1 / 16
  • Bild: Archiv
    2 / 16
  • Kinderstafette am Güdelmäntig in Wangen. (Foto: Anouk Arbenz) Bild: Archiv
    3 / 16
  • Güdelmäntig in den Höfen Bild: Archiv
    4 / 16
  • In Altendorf wird bei Wind und Regen die Hexe verbrannt. (Foto: Anouk Arbenz) Bild: Archiv
    5 / 16
  • Und wieder musste der Beckitogg für die Sünden der Wollerauerinnen und Wollerauer geradestehen. Nachdem Staatsanwalt Sacha Reichmuth (kleines Bild) die Missetaten verlesen hatte, brannte der Beckitogg in aller Stille nieder – der Knallkörper in seinem Kopf explodierte heuer nicht. (Bild: Claudia Hiestand) Bild: Archiv
    6 / 16
  • Sturm Bennet fegt über die Schweiz: In der March und den Höfen gabs nur kleinere Schäden. In Lachen ist ein Sichtschutzzaun an der Feldstrasse den Geschwindigkeiten des Sturms «Bennet» nicht standgehalten. (Foto: Archiv) Bild: Archiv
    7 / 16
  • In Wollerau hat ein Fahrer eines Kleinwagens wieder einmal die Abzweigung zum Gemeindehaus verpasst.Er glaubte wohl, auf den Vorplatz zu gelangen, doch dieser ist autofrei und hat gar keine Zufahrt. (Foto: Leserbild) Bild: Archiv
    8 / 16
  • Die Tourismustafeln an der Autobahn für den Kanton Schwyz werden mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Bild: Archiv
    9 / 16
  • Als Ku-Klux-Klan-Mitglieder verkleidete Jugendliche stiften an Fasnacht Aufruhr. Nach anfänglichem Zögern untersucht die Polizei den Vorfall. Bild: Archiv
    10 / 16
  • Spatenstich in Lachen für die Kernerneuerung. (Foto: Archiv) Bild: Archiv
    11 / 16
  • Das Hallenbad Seefeld in Lachen wird geschlossen – wegen Einsturzgefahr. (Foto: Anouk Arbenz) Bild: Archiv
    12 / 16
  • Ein 18-jähriger Autolenker verliert kurz vor Vorderthal in einer Kurve die Beherrschung und fährt über die Böschung. Alle vier Insassen werden verletzt. (Foto: kaposz) Bild: Archiv
    13 / 16
  • Weil der Kabelkanal in der Autobahn A3 ab Wollerau erneuert wird, sind die Autofahrer im März mit Staus gestraft. (Foto: Hans-Ruedi Rüegsegger) Bild: Achiv
    14 / 16
  • 21. März: Die Hündin Gina bringt sagenhafte 13 gesunde Welpen auf die Welt. Bild: Archiv
    15 / 16
  • Beatrice Egli gewinnt den Swiss Music Award – zum dritten Mal. Bild: Archiv
    16 / 16
aa