Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
30.07.2025
04.08.2025 09:03 Uhr

Übertourismus im Kanton Schwyz: Realität oder Gefühl?

Der Kanton Schwyz ist nicht grundsätzlich von «Overtourism» betroffen. An einigen Tagen und Orten jedoch schon, wie dieses Foto vom Einsiedler Klosterplatz zeigt.
Der Kanton Schwyz ist nicht grundsätzlich von «Overtourism» betroffen. An einigen Tagen und Orten jedoch schon, wie dieses Foto vom Einsiedler Klosterplatz zeigt. Bild: zvg
Die Meinungen zu Touristenströmen im Kanton Schwyz gehen je nach Region und Alter auseinander. Während einige Orte beliebt sind wie nie, bleibt die Stimmung in der Bevölkerung mehrheitlich entspannt.

Im Kanton Schwyz sieht die Mehrheit der Bevölkerung keinen Übertourismus. Zwei Drittel der Befragten empfinden die Zahl der Gäste nicht als zu hoch. Nur ein Drittel sieht eine Überlastung. Besonders in der Innerschweiz und unter Frauen ist die Kritik stärker ausgeprägt. Männer und Befragte aus Ausserschwyz stehen dem Tourismus gelassener gegenüber. Auch ältere Personen empfinden weniger Druck durch Besuchende als Jüngere.

Region mit hohem Ausflugswert

Schwyz profitiert von seiner attraktiven Lage mit Bergen, Seen und Kulturstätten wie dem Kloster Einsiedeln. Die Nähe zu Städten macht die Region besonders für Tagesausflüge beliebt. Je nach Wetter und Saison kann es zu punktuellem Andrang kommen, doch insgesamt wird der Tourismus als Chance für die Region gesehen – wirtschaftlich wie kulturell. Die Herausforderungen werden erkannt, aber nicht als übermässig störend wahrgenommen.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 28. Juli 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung:

Patrizia Baumgartner, Redaktion March24 & Höfe24