Der Bezirk Höfe gilt im Kanton als Modell für Hochwasserschutz und Gewässerrevitalisierung. Nach den Hochwassern 2016 und 2018 übernahm der Bezirk den Unterhalt der Fliessgewässer und den Bau von Hochwasserschutzanlagen. 2019 stimmten die Höfner mit 86 % für dieses Vorhaben. An der kommenden Bezirksgemeinde wird das Projekt «Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekt Sarenbach» präsentiert.
Neues Unterhaltsreglement
Ein neues Unterhaltsreglement soll die Verantwortlichkeiten für den Gewässerunterhalt regeln. Es betrifft sowohl den Bezirk als auch private Grundeigentümer. Das Reglement wird im April zur Abstimmung vorgelegt und soll klare Zuständigkeiten festlegen. Zudem beteiligt sich der Bezirk finanziell an der Pflege von Hecken entlang der Gewässer. Weitere Hochwasserschutzprojekte sind in Planung, wie das Projekt am Krebsbach, das im Herbst startet.
Die 200. ordentliche Bezirksgemeinde findet am Mittwoch, 23. April, 19.30 Uhr, im Maihofsaal in Schindellegi statt.