Neben Gemeindepräsident Christian Marty verbleiben auch Ruedi Ott, während Pascale Baumgartner, Rolf Sigrist, Guido Rusch und Gemeindeschreiber Thomas Bollmann neu hinzukommen. Infolge dieser Neuausrichtung legen die bisherigen externen Mitglieder, darunter die Stiftungsratspräsidentin Tessa Müller, ihre Mandate nieder. Ziel des Gemeinderats sei es, das Präsidium künftig aus den eigenen Reihen zu besetzen.
Gemeinderat handle auf Druck der Bevölkerung
Die Entscheidung folgt auf Spannungen in der Priorisierung von Aufgaben zwischen Stiftung und Gemeinde, wobei die Gemeinde laut eigenen Angaben durch die bisherige Minderheitsvertretung im Stiftungsrat einen erhöhten Erwartungsdruck der Bevölkerung wahrnahm. Auch die Betriebskommission, als zweites Gremium neben dem Stiftungsrat, wird aufgelöst, um der Gemeinde «mehr Freiheit bei der künftigen Strukturierung des Alterszentrums» zu geben.
Der Gemeinderat betont, dass diese Reorganisation «zur Sicherung der Beschlussfähigkeit und Stabilität der Stiftung notwendig» sei.