Die Neugestaltung und Verschönerung des Dorfes Lachen schreitet zügig voran. Nachdem vor gut zweieinhalb Jahren die Kernentlastungsstrassen in Betrieb genommen worden sind, erfolgte am Wochenende die Einweihung der Kernerneuerung Phase II.
In deren Mittelpunkt steht die Neugestaltung des Kreuzplatzes, des Rathausplatzes und des Kirchplatzes. In einer nächsten Etappe folgen die Neugestaltung der Strassen zum Bahnhof und der Schützenstrasse sowie dann zum Schluss die Einfallsachsen Zürcherstrasse und St. Gallerstrasse.
«Und dann», so Gemeindepräsident Pit Marty anlässlich der kleinen Einweihungsfeier am Samstag, «bin ich überzeugt, dass Lachen dereinst den Wakkerpreis gewinnen wird. Dieser Preis wird durch den Schweizer Heimatschutz vergeben, und zwar an Schweizer Gemeinden, die einen beispielhaften Ortsbildschutz umgesetzt haben.
Vollständiger Bericht in den Print-Ausgaben «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» zu lesen.