Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
26.12.2021
23.12.2021 11:57 Uhr

Jahresrückblick: Jahrhundert-Unwetter-Katastrophe im Juli

Die Wägitaler Aa tobte Mitte Juli.
Die Wägitaler Aa tobte Mitte Juli. Bild: Leserfoto
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Das erste Mal Hagel gibt es bereits am 1. Juli. Bild: Irene Lustenberger
  • Hochwasser in Wädenswil am Seeplatz. Bild: hrr
    1 / 9
  • Im vorderen Teil des Steinfabrikareals bleibt das Wasser hartnäckig. Bild: Lars Morger
    2 / 9
  • Der ganze Rasen der Hafenanlage in Pfäffikon steht unter Wasser. Bild: Roger Tschümperlin
    3 / 9
  • Bild: Hans-Ruedi Rüegsegger
    4 / 9
  • Bild: Hans-Ruedi Rüegsegger
    5 / 9
  • Der hintere Teil des Gartens wurde komplett unter Geröll und Schlamm begraben. Bild: rt
    6 / 9
  • Bild: Anouk Arbenz
    7 / 9
  • Bild: Anouk Arbenz
    8 / 9
  • Alles kaputt. obwohl brandneu. Bild: Anouk Arbenz
    9 / 9
Der Impfbus kommt nach Ausserschwyz. Schon jetzt lässt die Impfbereitschaft nach, weshalb jetzt doch auch Auswärtige zur Impfung willkommen sind. Bild: zvg
  • Am 17. Juli wird das LaMa – das Maislabyrinth in Schübelbach eröffnet. Bild: zvg
    1 / 2
  • Am zweitletzten Wochenende waren Lamas sogar live vor Ort. Bild: zvg
    2 / 2
Die beiden Ski-Asse Corinne Suter und Urs Kryenbühl freuen sich über die Auszeichnung als Schwyzer Sportler des Jahres 2020. Bild: Erhard Gick
Treue Fans an der EM 2021. Rom, Bukarest, Baku, St. Petersburg: Wusstest du, dass keine andere Nationalmannschaft so weite Distanzen zurücklegen musste wie die Schweiz? Bild: Linth24
Nach zehn Monaten Zwangspause dürfen Partyclubs wieder öffnen, darunter auch «The Bandits» in Tuggen. Es wird wieder zu Tanznächten geladen. Bild: il
Tanja Hüberli und Nina Betschart spielen in Gstaad grossartig, verlieren dann gegen die Weltnummer 1. Bild: Franz Feldmann
Achtung giftige Blaualgen: Die Gemeinde Freienbach warnt beim Hurdner Durchstich vor einem Bad im See. In Schmerikon starben fünf Hunde. Bild: Franziska Kohler
  • Zum ersten Mal wird der Linthathlon ausgetragen. 450 Athletinnen und Athleten nehmen teil. Nur die äusseren Bedingungen machen nicht unbedingt mit. Es regnet über weite Strecken, die Wassertemperatur beträgt 17 Grad. Bild: ff
    1 / 4
  • Bild: ff
    2 / 4
  • Bild: ff
    3 / 4
  • Bild: ff
    4 / 4
Die Delta-Variante des Coronavirus bereitet Sor­ge. Ihr Anteil steigt auf über 80 Prozent. Bild: zvg
Am 23. Juli werden die Olym­pi­schen Spiele in Tokio offiziell eröffnet – ohne Zuschauer. Belina Bencic steht sowohl in Einzel als auch im Doppel im Final. Bild: Keystone
Tanja Hüberli und Nina Betschart qualifizieren sich in Tokio an den Olympischen Spielen bereits nach dem ersten Gruppenspiel für die k.o.-Runde. Bild: Andreas Eisenring
Die Musikschule Wollerau feiert verspätet ihren 10. Geburtstag mit zwei Aufführungen. Bild: zvg
Vom 26. Juli bis 8. August verkehrt das Schiff «Jean Jacques Rousseau» wieder zwischen Lachen, Altendorf und Rapperswil. Busskirch wird nicht mehr angefahren. Bild: Patrizia Baumgartner
Am 5. Juli erfolgt der symbolische Spatenstich für eine weitere Ausbauetappe der ARA Untermarch in Lachen. Bild: hrr
Das Heilpädagogische Zentrum Ausserschwyz HZA feiert seinen 50. Geburtstag. Bild: zvg hopp
Die Chilbi Schindellegi findet unter Auflagen statt. Es sind nie mehr als 500 Personen gleichzeitig auf dem Festgelände. Bild: Hans Ueli Kühni
Der Milliardär Richard Branson fliegt als erster Weltraumtourist ins All. Nur wenige Tage später startet Amazon-Gründer Jeff Bezos ebenfalls ins Weltall. Bild: Bodensee Planetarium Kruezlingen
An der Seestrasse in Bäch brennt eine Asyl­unterkunft. Verletzt wird niemand. Bild: sigi
Das Wetter macht auch den Bienen zu schaffen. Das wird kein gutes Honigjahr. Der Ertrag wird gegen null gehen. Thomas Knobel vor seinem Wagen mit einer Wabe mit junger Bienenbrut. Bild: Johanna Mächler
Der Fall «Carlos» kommt vors Bundesgericht. Bild: Keystone
Einer der drei Sieger: Samuel Giger gewinnt den Kilchberger Schwinget. Bild: Franz Feldmann
Der Pfäffiker Schachspieler Fabian Bänziger verpasst an den Schweizer Meisterschaften im bündnerischen Flims den Meistertitel. Bild: zvg
Dominik Streiff von der Ringerriege Tuggen gewinnt an den Schweizer Meisterschaften die Silbermedaille. Bild: Hansruedi Ulrich
Die Mountainbike-Fahrerin Linda Indergand aus Buttikon holt an den Olympischen Spielen Bronze. Bild: Lars Morger
Bild: ff
Das erste Mal begleitet ein Sänger den Circus Knie auf Tournee. Bastian Baker spannt mit Geraldine Knie zusammen. Bild: Anouk Arbenz
  • In ihrer Sommerserie lernt die Redaktion die Ausserschwyzer Grenze etwas besser kennen und bewältigen die Strecke mit unterschiedlichen Fortbewegungsmitteln. Bild: Daniela Jurt
    1 / 7
  • Bild: Roger Züger
    2 / 7
  • Bild: Anouk Arbenz
    3 / 7
  • Anouk Arbenz war zuletzt als Kind auf den Inline-Skates. Bild: Anouk Arbenz
    4 / 7
  • Bild: Johanna Mächler
    5 / 7
  • Nach dem aufpumpen des «Böötli» geht es ans Einschiffen in die Linth. Bild: Daniela Jurt
    6 / 7
  • Bild: Hans-Ruedi Rüegsegger
    7 / 7
Anouk Arbenz, March24 & Höfe24