Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Sport
Fussball
|
Eishockey
|
Schwingen
|
Unihockey
|
Tennis
|
Wintersport
Sport
Die grosse Spengler-Cup-Revolution bleibt aus
Die Organisatoren des Spengler Cups haben klammheimlich den Fernsehvertrag um fünf weitere Jahre verlängert. Und: Auch an der Ligapause während der Altjahreswoche wird nicht gerü...
Sport
Geld fehlt Schanzen noch immer
Rund 55'000 Franken wurden für die Sanierung der Anlaufspuren auf den Einsiedler Schanzen gesammelt. Für das gesamte Projekt braucht es jedoch 800'000 Franken.
Sport
Rang neun für die Schweizer Biathlon-Staffel
Die Schweizer Männer mit Schlussläufer Niklas Hartweg sind beim Biathlon-Weltcup in Kontiolahti in der 4x7,5 Kilometer-Staffel auf den guten 9. Platz gelaufen.
Sport
Das Jubiläumsrennen ist gleichzeitig auch ein Abschied – für immer
Das 25. Iron Bike Race vom September 2021 wird das letzte sein. Nur Herzblut allein genügt nicht. Es müssen auch zahlreiche andere Faktoren stimmen, um einen solchen Grossanlass st...
Sport
Corinne Suter geht gesund und motiviert in die neue Saison
Corinne Suter startet morgen in St. Moritz als Titelverteidigerin des Abfahrts- und Super-G-Weltcups in die neue Skisaison. Für die 26-jährige Schwyzerin hat sich im Herbst auch ...
Sport
Hartweg: Das Resultat stimmt nicht, die Erkenntnisse schon
Biathlet Niklas Hartweg ist im heutigen Sprintrennen des Weltcups im finnischen Kontiolahti auf Rang 91 gelaufen. Dennoch ist er zufrieden mit seiner Leistung.
Sport
Die Schwyzer Sportgala wird definitiv verschoben
Die Gala des Schwyzer Sports findet erst am 3. Juli 2021 statt. Nominationen für Sportlerin oder Sportler des Jahres 2020 sind ab Anfang 2021 möglich. Es werden wegen Weltmeistersc...
Sport
Urs Kryenbühl: «Dass ich Spitzenresultate abliefern kann, weiss ich jetzt»
Der Unteriberger Skifahrer Urs Kryenbühl vom SC Drusberg steigt hochmotiviert in die kommende alpine Speed-Weltcupsaison.
Sport
Doppelschlag reichte nicht für Lakers-Sieg
Erneuter Sieg für die Bündner: Zu Ende der gestrigen Partie stand es 4:2 (1:0, 0:2, 3:0) für Davos gegen die Rapperswil-Jona Lakers.
Sport
Kontiolahti war eindrücklich
Der Wollerauer Nachwuchs-Biathlet Niklas Hartweg kam am vergangenen Wochenende zu seinem Weltcup-Debut. Im Einzelrennen am Samstag klassierte er sich als 54. von 101 Athleten. Dami...
Sport
Ladina Jenny: «Nur zuhause herumhocken wollte ich auch nicht»
Die Märchler Profi-Snowboarderin Ladina Jenny steht vor einer Saison der Bestätigung. Als Höhepunkt des Snowboard-Winters finden im Februar in China die Weltmeisterschaften statt. ...
Sport
Möglichst viele Weltcup-Einsätze
Der in Trachslau wohnhafte Cedric Ochsner hat Ende der letzten Saison mit dem 23. Rang in der Abfahrt von Kvitfjell den Sprung ins B-Kader und damit die Aufnahme in die Elitegruppe...
Sport
Mit Maske Kondition büffeln
Die NLB-Unihockeyspieler der Red Devils haben die Erlaubnis erhalten, die Trainings unter strengen Bedingungen wieder durchzuführen. Ein Augenschein in der Mehrzweckhalle in Altend...
Sport
In der Wettkampfpause das Optimum herausgeholt
Kürzlich hätte die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft am Deutschland Cup die erste Partie seit Langem ausgetragen, das Coronavirus verhinderte das Vorhaben. Die Verantwortliche...
Sport
Zwei Shorthander-Gegentore als Knackpunkt
Die SCRJ Lakers verlieren ein torreiches Spiel gegen den HC Davos mit 5:7. Dabei kassierten sie gleich zwei Gegentore in Überzahl!
Sport
Niklas Hartweg vor erstem Weltcup-Einsatz
Der Wollerauer Biathlet hat sich intern durchgesetzt und startet ab Samstag in Kontiolahti.
Sport
Existenzbedrohte Vereine können sich beim Kanton melden
Die zweite Welle trifft den Schwyzer Sport auch finanziell. Lars Reichlin, Leiter der Abteilung Sport im Kanton Schwyz, erklärt die Situation.
Sport
Swiss Unihockey stärkt die Regionen
Swiss Unihockey gibt sich an der 24. Delegiertenversammlung neue Strukturen. Die Vereine können sich künftig mehr Gehör verschaffen.
Sport
Faustball-Weltmeisterschaft Frauen in Rapperswil-Jona
Letzten Samstag erfolgte die Vertragsunterzeichnung von Swiss Faustball und dem TSV Jona Faustball hinsichtlich der Durchführung der Frauen-WM im Juli 2021 in Rapperswil-Jona.
Sport
«FC Tuggen gehört zu den besten Adressen der 1. Liga»
Javier Santana trainierte beim FC Zürich unter Urs Fischer und Lucien Favre – seit 2010 ist er fester Bestandteil des FC Tuggen.
Zurück
Weiter