Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Sport
Fussball
|
Eishockey
|
Schwingen
|
Unihockey
|
Tennis
|
Wintersport
Sport
Kommentar: Glarus hat alles richtig gemacht
Es gibt verschiedene Wege, die zum Ziel führen. Die Glarner Kandidatur hat mit ihrem genau den richtigen Ton getroffen, meint Sportredaktor Lars Morger.
Sport
Geschafft: Mollis gewinnt Schlussgang gegen St. Gallen
Es ist geschafft: Die Glarner Kandidatur für das Eidgenössische Schwingfest 2025 setzt sich gegen Konkurrent St. Gallen durch. Es ist ein Freudentag für die gesamte Region.
Sport
Gilardoni zurück im Eiskanal
Die Siebner Skeletonpilotin konnte in St. Moritz wieder Trainingsfahrten absolvieren.
Sport
«Die WM lief nicht so, wie wir es erwartet haben»
Für das Schweizer alpine Snowboard-Team waren die Weltmeisterschaften in Rogla zum Vergessen. Kein einziger Podestplatz schaute heraus. Auch die beiden Wangner Ladina Jenny und Dar...
Sport
Am 7. Juni kommt die Tour de Suisse
Jetzt steht das Programm für die Tour de Suisse 2021. Nach wie vor – wie schon fürs 2020 geplant – ist Lachen Etappenort.
Sport
Die Innerschweiz hat ausgeschwungen
Vier von fünf Kantonalfeste im Innerschweizer Verbandsgebiet werden erneut um ein Jahr verschoben. Dem Schwingsport in der Innerschweiz droht somit eine weitere verlorene Saison.
Sport
Doppel-Weltmeisterin: eine märchenhafte Geschichte
Gold im Sprint und in der Verfolgung. Amy Baserga überzeugte an der Junioren-WM auf der ganzen Linie. Nach dem, was im Sommer passiert ist, eine schier unglaubliche Geschichte.
Sport
Die Region hofft auf ein ESAF in Mollis
Ausserschwyz fiebert aus touristischer, politischer und sportlicher Sicht mit der Kandidatur für das Eidgenössische Schwingfest 2025 im Glarnerland mit. Die Abgeordneten des nation...
Sport
Baserga doppelt in der Verfolgung nach
Amy Baserga holt sich nach Gold im Sprint auch den Weltmeistertitel in der Verfolgung. Sie liess die zweitplatzierte Norwegerin Synne Owren deutlich hinter sich.
Sport
Gold: Amy Baserga wird Junioren-Weltmeisterin im Sprint
Die Einsiedlerin zeigt im Sprintrennen an der Junioren-WM in Obertilliach eine bärenstarke Leistung und holt Gold.
Sport
Podestplatz für Livia Rossi auf dem Stoos
Auf dem Stoos brillieren Matteo Amstutz (Feusisberg) und Livia Rossi (Altendorf) im Fis-Super-G.
Sport
Die Ablaufautomatismen sind zum Frühlingsanfang noch intakt
Am Montag konnte an verschiedenen Orten wieder Sport getrieben werden.
Sport
Das erste virtuelle lange Einsiedler «Langlauf-Wochenende» war ein voller Erfolg
Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten auf den zwei Strecken in Studen und Einsiedeln an der digitalen Austragung des Einsiedler Skimarathons mit. Lena Baumann, Christian ...
Sport
Eidgenössisches Feldschiessen findet statt
Ende Mai soll am grössten Schützenfest der Welt geschossen werden.
Sport
Streethockey: Verstärkung für U13 und U16 gesucht
Der Streethockey Club Wollerau startet ab Mitte März die Inlinehockey-Saison mit zwei Junioren-Teams.
Sport
«Ich muss bei mir bleiben und nicht nach aussen schauen»
Niklas Hartweg ist an der Junioren-WM im Biathlon in Obertilliach mit dabei. Er schaut mit gemischten Gefühlen auf seine Weltcup-Saison zurück, freut sich aber sehr auf die Titelkä...
Sport
Stefan Hedlund wird neuer Lakers-Trainer
Die SC Rapperswil-Jona Lakers setzen neue Impulse für die Mannschaft und engagieren die beiden Schweden Stefan Hedlund als Headcoach und Bert Robertsson als Assistenztrainer.
Sport
Schaffen es die Lakers doch nicht in die Playoffs?
Heute Abend beginnt für die SCRJ Lakers der Schlussspurt in der Qualifikation. Mit den jüngsten Resultaten haben sich die Rosenstädter wieder in eine schlechtere Position für die P...
Sport
«Dann fällt die ganze Last ab, die ich seit August mit mir herumtrage»
Amy Baserga startet am Sonntag zum ersten Wettkampf an den Juniorinnen-Weltmeisterschaften im Biathlon im österreichischen Obertilliach. Sie ist nach der durchzogenen Saison vorsic...
Sport
«Die Kurssetzung der WM-Abfahrt war sehr speziell und übertrieben»
Der Sattler Vitus Lüönd war an der Ski-WM in Cortina d’Ampezzo als Speedtrainer der Männer im Einsatz.
Zurück
Weiter