Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Umwelt und Energie
Schweiz landet auf dem letzten Platz bei der Biodiversität
Zur Fortsetzung der UNO-Biodiversitätskonferenz in Rom veröffentlichte WWF International eine Vergleichsstudie der nationalen Aktionspläne zur Bekämpfung der Biodiversitätskrise. D...
Schweiz
Swiss Steel-Aktien werden per 6. Juni dekotiert
Die Aktien des angeschlagenen Stahlkochers Swiss Steel werden per 6. Juni von der Börse verschwinden. Der letzte Handelstag wird der 5. Juni sein, wie das Unternehmen mit Produktio...
Schweiz
Firmen sollen im Kanton Luzern auch künftig Kirchensteuern bezahlen
Juristische Personen sollen nicht freiwillig entscheiden dürfen, ob sie weiterhin Kirchensteuern bezahlen oder nicht. Der Luzerner Regierungsrat lehnt ein entsprechendes Postulat d...
Schweiz
Anklage gegen Blatter: Die Fifa sieht Rot
Im Berufungsprozess gegen Sepp Blatter und Michel Platini sah die Fifa am Starttag die Rote Karte. Ausserdem klammert sich die Anklage an einen Zeitungsartikel.
Musik, Kunst und Kultur
Das war die Oscarnacht 2025
«Anora» ist der Gewinner und holte insgesamt sechs Oscars.
Schweiz/Ausland
«Fuck you Mr. Trump». SVP fordert Rücktritt von SP-Wermuth
SP-Co-Präsident Cédric Wermuth sorgt mit einem Post gegen Trump für Aufregung. SVP-Nationalrat Thomas Matter fordert Wermuths Rücktritt oder den Rückzug der SP aus dem Bundesrat.
Geld und Immobilien
Börse: US-Zölle und SMI-Rekord
Der SMI beendete die Woche mit Rekord: 13'004 Punkte. Die Aussenpolitik des US-Präsidenten verunsicherte, speziell Zölle. Aktien tendierten zögernd stärker, Kryptos viel schwächer.
Ausland
Bangen nach Eklat zwischen Selenski und Trump
Nach dem Eklat zwischen Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski bangt die Welt um die Fortsetzung der unwürdigen Geschichte. Ein Überblick der Reaktionen.
Schweiz/Ausland
Katholische Kirche: 1000 Fälle von Missbrauch
Das Bistum Sitten führt einen neuen Verhaltenskodex ein, um Missbrauch in der Kirche zu verhindern. Eine Präventionskommission wird Opfer betreuen und die Umsetzung überwachen.
Schweiz/Ausland
Rückläufiges Ergebnis von CPH nach Abspaltung des Papiergeschäfts
Die CPH Group in Perlen hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich. Zum Halbjahr wurde die Abspaltung des Papiergeschäfts abgeschlossen. Die verbliebenen Geschäfte Chemie und Verpack...
Ausland
Eklat zwischen Trump und Selenski
Das Treffen zwischen Wolodimir Selenski und Donald Trump im weissen Haus in Washington D.C. endete in einem offenen Streit. Der ukrainische Präsident reiste ab, ohne das Rohstoffab...
Schweiz
Graubünden stellt sich NS-Zeit
Die Bündner Regierung will die Zeit des Faschismus und des Nationalsozialismus in Graubünden wissenschaftlich breit aufarbeiten. Die Regierung reagiert damit auf einen Historikerb...
Geld und Immobilien
Für Pierin Vincenz wird es eng
Das Bundesgericht hat am 17. Februar 2025 entschieden, das erstinstanzliche Urteil gegen den ehemaligen Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz erneut wirksam werden zu lassen. Damit droht ...
Fussball
Bittere Cup-Niederlage für den FCZ
Der FC Zürich scheidet im Cup-Viertelfinal aus. Gegen YB liegt er zweimal in Führung, muss sich aber 2:3 geschlagen geben.
Schweiz
Bossard macht 2024 weniger Gewinn und senkt Dividende
Das Zuger Unternehmen Bossard hat im Geschäftsjahr 2024 erneut weniger Gewinn erwirtschaftet. Entsprechend soll auch die Dividende gekürzt werden. Im Ausblick auf das laufende Jahr...
Schweiz
Die Wohnkosten sind das grösste Problem der Zuger Bevölkerung
Das grösste Problem der Zuger Bevölkerung sind die hohen Wohnkosten. Dies hat eine Umfrage des Forschungsinstituts GFS Bern im Auftrag der Zuger Wirtschaftskammer ergeben. Das Prob...
Schweiz
Klarheit zu Toten in Altenrhein
Im August 2024 wurden in einem Haus in Altenrhein zwei Personen tot aufgefunden. Nun fanden Ermittlungen keine Hinweise eines Gewaltdelikts, weisen aber auf eine tragische Ursache.
Musik, Kunst und Kultur
Coop fördert junge Talente
Coop ist neuer Co-Hauptpartnerin des Projekts «riser.» zur Förderung junger Musiker und Musikerinnen in der Schweiz.
Wintersport
Lenzerheide zufrieden mit Biathlon-WM
Über 85'000 Personen aus 25 Ländern haben die am Sonntag zu Ende gegangenen Biathlon-Weltmeisterschaften in Lenzerheide verfolgt. Für die Gemeinde Vaz/Obervaz und die Tourismusbran...
Schweiz
Zug prallt in Buchs in Auto
Auf einem Bahnübergang in Buchs ist am frühen Montagabend ein Auto von einem Zug erfasst worden. Verletzt wurde nach Polizeiangaben niemand, es entstand jedoch Sachschaden in Höhe ...
Zurück
Weiter