Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Schweiz
Ausland
Schweiz/Ausland
CS: Es droht der Abbau von 35'000 Stellen
Bei der von der UBS übernommenen Credit Suisse kommt es laut einem Medienbericht zum Kahlschlag. Mehr als die Hälfte der CS-Stellen soll gestrichen werden.
Schweiz
Schweizer Universitäten fallen im internationalen Vergleich zurück
Die Schweizer Universitäten fallen in internationalen Vergleich leicht zurück. Die ETH Zürich verbesserte sich im Ranking hingegen um zwei Ränge. Auf Platz sieben der besten Hochsc...
Schweiz
70‘000 Besucherinnen und Besucher am Luzerner Stadtfest
Stadtfest – Das zweitägige Luzerner Stadtfest hat gemäss Angaben der Organisatoren rund 70'000 Besucherinnen und Besucher angelockt. Es verlief aus Sicht der Polizei weitgehend fri...
Fussball
U21-EM: Rückschlag für die Schweiz gegen Italien
Die Schweizer U21-Nationalmannschaft muss an der EM einen Dämpfer hinnehmen. Im zweiten Gruppenspiel unterliegt das Team von Trainer Patrick Rahmen Italien unglücklich 2:3.
Umwelt und Energie
Der Bio-Weinbau boomt in der Schweiz
In den letzten 20 Jahren ist der biologische Weinbau in der Schweiz deutlich gewachsen und bedrängt damit das als grösstes Bioweinland geltende Italien stark. Tatsächlich bewege si...
Region
Erstes Züri Fäscht nach Corona-Pandemie
Nach vier statt wie üblich drei Jahren steigt am Wochenende vom 7./8. Juli das nächste Züri Fäscht. Den Besucherinnen und Besuchern werden unter anderem Feuerwerk und Drohnenshows ...
Freizeit
111 Kinderparadiese am Bodensee
In Kürze erscheint ein neuer Guide, der die Erlebnisperlen für Kinder rund um den Bodensee verrät. Eine bunte Palette an vielfältigen Tipps, Vorschlägen und Anregungen für Spiel, S...
Sport
Schweizer Radsport nahm Abschied von Gino Mäder
Über 1'500 Menschen nahmen auf der Offenen Rennbahn Abschied vom kürzlich tödlich verunglückten Veloprofi Gino Mäder. Gut 800 Velofahrerinnen und Velofahrer fuhren vorher eine Gede...
Schweiz
Patrouille Suisse darf nach Zwischenfall wieder fliegen
Die Patrouille Suisse nimmt nach dem Zwischenfall in der vergangenen Woche den Flugbetrieb schrittweise wieder auf. Die zuständigen Experten haben die F5-Tiger-Flugzeuge der Kunstf...
Schweiz
Brienzer Bevölkerung darf ab Montag wieder ins Dorf
Das nur knapp von einem Schuttstrom verschonte Bündner Bergdorf Brienz darf ab kommendem Montag tagsüber wieder von den Bewohnerinnen und Bewohnern betreten werden. Einzig die Wass...
Schweiz/Ausland
Lebenswerte Städte: Zürich rutscht vom Podest
Die Stadt Zürich gehört nicht mehr zu den drei lebenswertesten Städten der Welt. Die Spitzenposition belegt weiterhin Wien.
Magazin
Lokalmedien wichtig für Gemeinden
Die Fachhochschule Graubünden (FHGR) hat die Gemeinden der Schweiz zum Thema Lokalmedien befragt. Fazit: Auch die Lokal-Info geht immer mehr Online.
Update
Schweiz
Jetzt Live – Medienkonferenz zum Rücktritt von Alain Berset
Bundesrat Alain Berset tritt per Ende Jahr zurück. Verfolge die Medienkonferenz live bei uns.
Schweiz
Alain Berset tritt zurück
Alain Berset, der amtsälteste Bundesrat, tritt aus der Landesregierung zurück. Dies erklärte der 51-jährige Freiburger am Mittwochmittag an einer Medienkonferenz.
Schweiz/Ausland
Ja-Trend bei allen drei nationalen Vorlagen
Laut den ersten Hochrechnungen waren in den nationalen Abstimmungen knapp 80 Prozent der Stimmbevölkerung für die OECD-Mindeststeuer, knapp 56 Prozent für das Klimagesetz und gut 6...
Umwelt und Energie
Wie viel Mikroplastik steckt in Schweizer Gewässern?
Empa-Forschende haben ein Modell entwickelt, mit dem sich die Konzentration von Mikroplastik in Schweizer Gewässern berechnen lässt.
Schweiz
Der Liveblog zum Abstimmungssonntag
So stimmt der Kanton Schwyz ab: Bei uns bist du aktuell über die Ergebnisse zu den eidgenössischen Abstimmungen informiert.
Schweiz
Bund warnt vor Waldbrandgefahr
Die anhaltende Trockenheit führt zu einer erhöhten Waldbrandgefahr. In weiten Teilen der Schweiz herrscht Gefahrenstufe 3.
Magazin
Ohne Ziel alles hinter sich lassen
Flüchtlingstage sollen sensibilisieren und informieren. Höhepunkt der Kampagne bilden Veranstaltungen in der ganzen Schweiz anlässlich des nationalen Flüchtlingstags.
Update
Sport
Zwei schwere Stürze überschatten die Tour de Suisse – Gino Mäder mittlerweile verstorben
Die 5. Etappe der Tour de Suisse von gestern wurde durch zwei schwere Crashs überschattet. Der Schweizer Gino Mäder musste reanimiert werden. Mittlerweile ist er seinen schweren Ve...
Zurück
Weiter