Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Schweiz
Ausland
Schweiz
Männer sind häufiger Nesthocker als Frauen
Frauen verlassen ihr Elternhaus einiges früher als Männer. Mit 20 Jahren ist knapp ein Drittel von ihnen ausgezogen, bei den Männern sind es nur 23 Prozent. Mit 30 sind dann knapp ...
Umwelt und Energie
Exotische Problemtiere setzen Umwelt unter Druck
Die globale Reise- und Handelstätigkeit hat zu einer zunehmenden Anzahl von gebietsfremden Arten in der Schweiz geführt. Während die meisten sich unauffällig in unsere Ökosysteme e...
Schweiz/Ausland
Erneut heftige Gewitter in der ganzen Schweiz
Die Hitzewelle endet mit neuerlichen Gewittern: Vor allem Bern und die Region Freiburg wurden erneut von Starkregen und Hagel getroffen. Am Donnerstag kommt noch mehr Regen hinzu.
Digital
Auszug aus der Hooligan-Datenbank im Darknet
Beim Hackerangrif auf die IT-Dienstleisterin Xplain wurden auch Fedpol-Daten über Hooligangs gestohlen.
Schweiz
Frau von Blitz getroffen und schwer verletzt
Am Dienstag erlebte die Schweiz den bislang heissesten Tag des Jahres, vereinzelt stieg das Thermometer auf 37 Grad. Abends fegte dann von Westen ein zum Teil kräftiges Gewitter üb...
Schweiz
Pensionskassen mit positiver Performance im Juni
Der Börsenmonat Juni war für Schweizer Pensionskassen ein guter. Sowohl im Berichtsmonat wie auch mit Blick auf das gesamte erste Halbjahr haben die Vorsorgeinstitute von der guten...
Umwelt und Energie
Grossbrand in Walliseller Recycling-Anlage
In einer Recycling-Anlage in Wallisellen ist am Dienstagmorgen ein Brand ausgebrochen. Dieser führte zu einer starken Rauchentwicklung und es hing ein unangenehmer Geruch in der Lu...
Schweiz
Fast 500 Hitzetote im letzten Jahr
In der Schweiz sind im letzten Jahr fast 500 Personen an den Folgen der Hitze gestorben. Es handelte sich um den vierthöchsten Wert seit der Jahrtausendwende.
Umwelt und Energie
700 Hühner suchen ein neues Zuhause
Die Susy-Utzinger-Stiftung für Tierschutz ruft zur Rettung von rund 700 Legehennen auf.
Schweiz
Aquariumtiere nicht aussetzen
Wer gebietsfremde Tiere und Pflanzen aus einem Aquarium oder Gartenteich in die Natur aussetzt, kann damit grossen Schaden an Biodiversität und Infrastruktur anrichten und macht si...
Schweiz/Ausland
Wahlen: Grüne büssen Stimmen ein - SVP stärkste Partei
Laut dem neuesten SRG-Wahlbarometer hat sich die Wahlprognose für die Grünen weiter verschlechtert. Gewinne verzeichneten hingegen die SVP und SP.
Schweiz/Ausland
Helikopter der Air Zermatt abgestürzt
Ein Helikopter der Air Zermatt ist am Dienstagmorgen am Monte-Rosa-Massiv abgestürzt. Offenbar befanden sich fünf Menschen an Bord.
Schweiz
«FireDrone» soll die Feuerwehr unterstützen
Forscher der Empa und des «Imperial College London» entwickeln eine hitzeresistente Drohne, die bei einem Gebäude- oder Waldbrand den Gefahrenherd aus nächster Nähe analysieren kann.
Digital
Schweizer Bevölkerung steht Influencern kritisch gegenüber
Laut einer Studie stehen Schweizerinnen und Schweizer Influencern kritisch gegenüber. Die Resultate zeigen, wie es anspruchsvoll es heute ist, Werbebotschaften so zu kreieren, dass...
Schweiz
Zahl der Arbeitsunfälle im öffentlichen Verkehr hat zugenommen
Die Zahl der Arbeitsunfälle im öffentlichen Verkehr hat zugenommen. 2022 wurden gemäss einem Bericht des Bundes 21 Arbeitsunfälle mit Toten oder Schwerverletzten gemeldet. Davon er...
Schweiz
Bio-Weinbau boomt
In den letzten 20 Jahren ist der biologische Weinbau in der Schweiz deutlich gewachsen und bedrängt damit das als grösstes Bioweinland geltende Italien.
Schweiz/Ausland
Streik am Genfer Flughafen
Am Genfer Flughafen heben heute Morgen zwischen 6 und 10 Uhr weder Flugzeuge ab noch landen sie. Grund dafür ist ein grosser Streik der rund 1000 Angestellten.
Schweiz
Asiatische Killer-Hornisse schon in sieben Kantonen entdeckt
Der Bienengesundheitsdienst ist alarmiert. Die Asiatische Hornisse ist in der Schweiz auf dem Vormarsch und verbreitet sich rasend schnell. Bereits jetzt gibt es mehr Funde als bis...
Schweiz
Baby-Krokodil schlüpft unerwartet im Zoo Zürich
Im Zoo Zürich ist unbemerkt ein Baby-Krokodil geschlüpft. Zwar hatte der Zoo mit Nachwuchs bei den Breitschnauzenkaimanen gerechnet, aber nicht zu diesem Zeitpunkt.
Freizeit
Neuer Wanderweg soll an Sonderbundskrieg von 1847 erinnern
Geschichte – Ein Wanderweg von Sins AG in die Kantone Zug und Luzern soll die Zeit des Sonderbundskriegs von 1847 in der Landschaft erlebbar machen. Bei der Holzbrücke in Sins AG i...
Zurück
Weiter