Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Schweiz
Ausland
Schweiz
Mehr als die Hälfte der beim Bund gestohlenen Daten waren sensitiv
Bei dem Cyberangriff der Hackergruppierung «Play» auf die IT-Firma Xplain im Mai 2023 sind über 9'000 Datenobjekte der Bundesverwaltung gestohlen und in der Folge im Darknet veröff...
Fussball
Schweizerinnen spielen Anfang April im Letzigrund
Der Spielplan für die EM-Quali steht fest: Das Frauen-Nationalteam spielt auch im Letzigrund in Zürich.
Schweiz
Anfragen wegen Vaterschaftsurlaub nehmen zu
Bei der Fachstelle Gleichstellung in Zürich hat sich in den vergangen Monaten eine zunehmende Zahl von Vätern gemeldet. Sie suchen unter anderem Rat, weil ihnen der Arbeitgeber den...
Region
Politiker in Zürich rufen gegen Rassismus und Antisemitismus auf
In einem Aufruf gegen Rassismus und Antisemitismus richten sich Politiker in Zürich mit Vertretern der Kirchen sowie jüdischer und islamischer Organisationen an die Öffentlichkeit....
Schweiz
SoftwareOne begrüsst Auflösung der Aktionärsgruppe mit Bain Capital
Informatik – Der IT-Dienstleister SoftwareOne hat die Auflösung der Gruppe der Gründeraktionäre mit Bain Capital im Zusammenhang mit einer angestrebten Übernahme begrüsst. Dies tei...
Schweiz
Nationale Aktionswoche für Kinder von Eltern mit Suchterkrankung
In der Schweiz wachsen schätzungsweise 100'000 Kinder in einem Elternhaus auf, das von Alkohol oder anderen Substanzen schwer belastet ist. Die jährliche, von Sucht Schweiz koordin...
Auto & Mobil
Ausweisentzüge wegen Krankheit steigen 2023 fast auf Höchststand
Die Zahl der Ausweisentzüge wegen Krankheit und Gebrechen ist 2023 gestiegen. Sie lag im vergangenen Jahr um 14,1 Prozent höher als im Jahr davor. Mit 5985 Fällen wurde fast ein Hö...
Umwelt und Energie
Front-Fels in Brienz GR stürzt demnächst ab
Ein Teil der Felswand «Front» in Brienz GR löst sich zunehmend und wird in den kommenden Tagen abstürzen. Für das Dorf besteht keine Gefahr, wie die Gemeinde Albula/Alvra am Dienst...
Umwelt und Energie
Ackerbau «klimaresilient» machen
Trockenheit wird öfter Thema in der Schweizer Landwirtschaft. Das Projekt «Klimaresilienter Ackerbau 2035» zeigt Wege zu Klimaresilienz und zur Erhaltung des Produktionspotenzials.
Schweiz/Ausland
Zwei Todesopfer bei Unfall auf A1
Bei einem schweren Unfall mit einem Kleinbus auf der A1 zwischen Kerzers und Bern sind zwei Menschen ums Leben gekommen.
Schweiz
Stimmvolk lehnt höheres Rentenalter mit Dreiviertelmehrheit ab
Das Rentenalter für Männer und Frauen wird bis auf weiteres nicht erhöht. Die Schweizer Stimmbevölkerung hat eine Volksinitiative der Jungfreisinnigen überdeutlich abgelehnt, die z...
Schweiz
JA zur 13.AHV
Die Volksinitiative für eine 13. AHV-Rente ist mit 58,2 Prozent angenommen worden. Auch die Mehrheit der Stände stimmte dafür.
Schweiz
JA zur 13.AHV
Die Volksinitiative für eine 13. AHV-Rente ist mit 58,2 Prozent angenommen worden. Auch die Mehrheit der Stände stimmte dafür.
Schweiz
Teenager verletzt orthodoxen Juden lebensbedrohlich
Am späten Samstagabend hat im Zürcher Kreis 2 ein 15-Jähriger einen orthodoxen Juden mit einer Stichwaffe angegriffen. Die Polizei schliesst ein antisemitisch motiviertes Verbreche...
Schweiz
Biohof auf 1000 Metern: Landwirtschaft in den Zürcher Bergen
Bergbauernhöfen kommt eine besondere Bedeutung bei der Bewahrung der Landschaft und der Biodiversität zu. Ein Besuch auf einem Hof im Zürcher Oberland, bei dem Kreislaufwirtschaft ...
Schweiz
Schweiz steckt in der Kartoffelkrise
Tiefgreifende Herausforderungen in der Agrar- und Lebensmittelindustrie, geprägt von schlechten Ernteerträgen und einem Mangel an Pflanzkartoffeln setzen die Produzenten unter Druc...
Sport
Das sind die beliebtesten Sportarten der Schweiz
Schweizerinnen und Schweizer mögen es sportlich. Doch welche Sportarten haben es ihnen besonders angetan?
Schweiz
Glückspilz knackt Lotto-Jackpot von 64,5 Millionen Franken
Endlich! Der Lotto-Jackpot von Swisslos in Höhe von 64,58 Millionen Franken wurde am Samstag geknackt.
Schweiz
Sechs Fragen zu Cargo sous terrain
Fast unbemerkt bahnt sich im Untergrund Neues an: Mit Sondierbohrungen wurde bereits ergründet, ob eine unterirdische Güterbahn das Mittelland mit Opfikon verbinden kann. Nun will ...
Schweiz/Ausland
SNB-Chef Thomas Jordan tritt überraschend zurück
Die Schweizerische Nationalbank muss einen neuen Präsidenten suchen: Thomas Jordan hat den Bankrat über seinen Rücktritt per Ende September informiert.
Zurück
Weiter