Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Schweiz
Ausland
Schweiz
Jungparteien: GLP geht zur SVP auf Distanz
Die Jungpartei der Grünliberalen stoppt die Zusammenarbeit mit der Jungen SVP. Hintergrund sind menschenverachtende Äusserungen und ein Auftritt von Jung-SVP-Präsident Nils Fiechte...
Auto & Mobil
So viele Staustunden wie noch nie
Die Nationalstrassen in der Schweiz müssen immer mehr Verkehr bewältigen. Im vergangenen Jahr gab es 48'807 Staustunden. Das waren 22,4 Prozent mehr als noch 2022 und damit so viel...
Schweiz
Zahl der «News-Avoider» wächst immer mehr
Immer mehr Menschen in der Schweiz meiden Nachrichten aktiv. 36 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer verzichten laut einem Bericht zumindest zeitweise auf den Konsum von News.
Schweiz
Armee untersucht mögliche Diskriminierung Homosexueller
Die Frage, ob homosexuelle Personen in der Schweizer Armee Unrecht erfahren haben, soll eine Untersuchung beantworten. Sie geht auf ein 2022 im Parlament angenommenes Postulat der ...
Schweiz
Klares Statement für SAC-Hütten: Nationalrat fordert verstärkte Unterstützung für Berghütten
Die Folgen des Klimawandels sind für Berghütten wie jene des Schweizer Alpen-Club SAC mit Kosten in Millionenhöhe verbunden. Der Nationalrat will den Besitzern helfen und verlangt ...
Fussball
Fussball-EM: «Keiner ist wichtiger als das Team»
Auch dank überraschender Personalentscheide ist das Schweizer Nationalteam optimal in die EM gestartet. Der übergangene Xherdan Shaqiri werde aber noch eine wichtige Rolle spielen,...
Schweiz
Todesopfer und Verletzte nach Explosionen in Nussbaumen
Explosionen in einer Tiefgarage und ein Brand haben am Donnerstagabend im Zentrum von Nussbaumen AG zwei Todesopfer gefordert. Elf Personen wurden verletzt, wie die Kantonspolizei ...
Schweiz
Vier britische Raser im Aargau festgenommen
Die Kantonspolizei Zürich hat in Würenlos im Aargau vier mutmassliche Raser angehalten und festgenommen. Ihre Sportwagen wurden sichergestellt. Laut ersten Ermittlungen fuhren die ...
Schweiz
Stadt Luzern bewirbt sich nicht um ESC-Austragung
Musik – Die Stadt Luzern wird sich nicht um die Austragung des Eurovision Song Contests (ESC) 2025 bewerben. Luzern verfüge nicht über einen Austragungsort mit denselben Kapazitäte...
Schweiz
Hunderte Feministinnen ziehen durch die Stadt Luzern
Frauenstreik – Geschätzt 2000 Frauen haben sich am Freitagabend in Luzern an einer Demonstration für Frauenrechte eingesetzt. Begonnen hatte der "Feministische Streik" am Nachmitta...
Schweiz
Franz A. Zölch muss ins Gefängnis
Der Kampf von Franz A. Zölch war erfolglos. Die stabilere Gesundheit des verurteilten Betrügers lässt es zu, dass er die Strafe absitzen kann.
Auto & Mobil
95 neue Doppelstockzüge für die S-Bahn
Die SBB stehen vor einer Milliardeninvestition in ihre Flotte: Sie wollen 116 neue Doppelstockzüge für die Zürcher S-Bahn und die Westschweiz kaufen.
Schweiz
SVP-Fraktionschef Aeschi wird im Bundeshaus tätlich
SVP-Fraktionschef Thomas Aeschi hat sich im Bundeshaus ein Handgemenge mit Polizisten geliefert. Grund dafür war eine Absperrung für einen Fototermin mit dem ukrainischen Parlament...
Musik, Kunst und Kultur
St.Gallen reicht keine Bewerbung für den ESC ein
Die Stadt St.Gallen wird sich nicht für die Austragung des Eurovision Song Contest bewerben. Die hohen Auflagen könnten nicht erfüllt werden, teilte die Gallusstadt mit. Unter ande...
Geld und Immobilien
Wohnraumverkleinerung: für «Empty Nester» eine Herausforderung
«Empty Nester», also Personen, deren Kinder bereits ausgezogen sind, haben das grösste Potenzial zur Verkleinerung des Wohnraums. Dennoch wird das Potenzial nur begrenzt genutzt.
Umwelt und Energie
Hohe Ansprüche und Zielkonflikte – GalloSuisse sucht Lösungswege
Letztes Jahr wurden in der Schweiz weniger Eier produziert, die Nachfrage nach heimischen Eiern bleibt aber hoch. An der Delegiertenversammlung stand nicht nur der Markt im Fokus, ...
Umwelt und Energie
Sieg für die Bienen im Bundeshaus!
Nach dem Ständerat hat auch der Nationalrat die Motion zur «Sicherung der Insektenbestäubung, insbesondere durch Wild- und Honigbienen» angenommen. Das Parlament beauftragt damit d...
Auto & Mobil
SBB schreibt 116 neue Doppelstockzüge für Zürcher S-Bahn und Westschweiz aus
Die SBB hat heute den Beschaffungsauftrag für 116 neue Doppelstockzüge öffentlich ausgeschrieben. Die Züge sollen in den 2030-er Jahren auf der Zürcher S-Bahn und in der Westschwei...
Freizeit
«Böögg» wird am 22. Juni in Heiden «aazönt»
Für die ersatzweise Verbrennung des Böög am 22. Juni ist in Heiden ein Fest der «Begegnung und Freundschaft» geplant. Zentrale Elemente des Sechseläutens werden übernommen. Statt z...
Umwelt und Energie
Schmalblättriges Greiskraut giftig
Das invasive Schmalblättrige Greiskraut breitet sich in der Schweiz aus und gefährdet durch seine Giftigkeit Mensch und Vieh. Trotz grosser Bemühungen sind mehr Massnahmen nötig.
Zurück
Weiter