Die 26. Delegiertenversammlung markierte das 25-jährige Jubiläum der Vereinigung der Schweizer Eierproduzenten GalloSuisse. Präsident Daniel Würgler betonte, dass es wichtiger sei, in die Zukunft zu blicken, als über die Vergangenheit zu sprechen. Zahlreiche Herausforderungen und Ansprüche müssten bewältigt werden.
Würgler unterstrich die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Denkens in der Branche, um erfolgreich in die Zukunft zu gehen. «Wir erarbeiten und schlagen praxistaugliche Lösungen vor. Dabei setzen wir lieber auf kleine, wirksame Schritte als auf grosse, die später neue Probleme verursachen könnten», erklärte Würgler. Nur so könne eine nachhaltige Zukunft für die Schweizer Eierproduktion geschaffen werden.
Kürzung der BTS-Beiträge
Ein zentrales agrarpolitisches Thema für die Eierproduzenten ist die Kürzung der BTS-Beiträge (besonders tierfreundliche Stallhaltung) durch den Bund. Der Verband habe den Detailhandel aufgefordert, diese Kürzung bei den Produzentenpreisen zu berücksichtigen, sagte Martin Rüegg, der im Verband für Agrarpolitik zuständig ist.