Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Musik, Kunst und Kultur
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Umwelt und Energie
Lachen
Zirkus Mugg mit dem Motto «Tradition»
Der Glarner Zirkus Mugg machte mit seinem Tourneecamp am Wochenende Halt in Lachen. Die jugendlichen Artisten begeisterten an der Premiere mit ihrem Programm Jung und Alt. Wir habe...
Musik, Kunst und Kultur
Die Schweiz von früher entdecken
Auf Zeitreise durchs Land: Die Nationalbibliothek hat 13 000 Fotografien aus dem Archiv des Ansichtskartenverlags Photoglob-Wehrli online zugänglich gemacht. Die Aufnahmen stammen ...
Musik, Kunst und Kultur
ArtUfnau: Ein Rundgang im Zeichen des Wortes
«Dem Wort auf der Spur» lautet der Titel der aktuellen Ausstellung von «art ufnau». Wir sind diesen Spuren gefolgt und fanden ein «Panorama der Schrift» – von den ersten Höhlenmale...
Musik, Kunst und Kultur
Austellung: Warum wir den 1. August feiern
Am 1. August finden im Bundesbriefmuseum in Schwyz zwei öffentliche Führungen statt. Im Zentrum stehen der Bundesfeiertag und die Frage, warum wir diesen Tag feiern und was er mit ...
Musik, Kunst und Kultur
Geschichte der Maultiere: Die vergessenen Helden
Die Geschichte der Maultiere ist eng mit dem Menschen verbunden. Noch heute dient es vielerorts als Arbeitstier, aber vermehrt auch als Kamerad und Freizeittier.
Musik, Kunst und Kultur
Stadt Zürich gibt «mittleren fünfstelligen Betrag» für ESC aus
Die Stadt Zürich hat am Dienstag auf Anfrage bekannt gegeben, wie viel Geld sie bei der Bewerbung für den Eurovision Song Contest ausgab. Es war ein «mittlerer fünfstelliger Betrag...
Musik, Kunst und Kultur
Eine Insel voller Musiktalente
96 junge Musiktalente aus 33 Ländern verfeinerten ihr Spiel auf der Musikinsel Rheinau unter Anleitung diverser Musikexperten. Denn vom 12. bis 21. Juli fand die 14. Youth Classics...
Musik, Kunst und Kultur
«Heidi»: Am Mittwoch wird gespielt
Auf der Walensee-Bühne startet «Heidi» in seine letzte Woche. Die erste Vorstellung wird am Mittwoch, 24. Juli, gespielt.
Musik, Kunst und Kultur
Ein Camp voller Tanz, Gesang, Spiel und Spass
Vergangene Woche fand im Sportcamp Melchtal das beliebte SingCamp der Schwiizergoofe statt. Mittendrin die Ausserschwyzer Kids Flurin, Junia und Julien.
Auto & Mobil
Musikerlaubnis für Zürcher Buschauffeure
Neue Töne der Zürcher Verkehrsbetriebe (VBZ): Ab dem 1. August ist Musik im Tram- oder Busführerstand definitiv erlaubt.
Musik, Kunst und Kultur
Landesmuseum Zürich zeigt Ausstellung zu Luzerner Goldschmiede
Ausstellung – Das Landesmuseum Zürich widmet eine Ausstellung der Luzerner Goldschmiede Bossard. Diese gehörte im 19. Jahrhundert zu den renommiertesten Ateliers der Schweiz und wa...
Musik, Kunst und Kultur
Eurovision Song Contest: Zürich aus dem Rennen
Im Kampf um die Austragung des Eurovision Song Contest im Mai 2025 ist eine Vorentscheidung gefallen. Nur die Kandidaturen von Genf und Basel bleiben im Rennen. Zürich und Bern dag...
Musik, Kunst und Kultur
Open-Air Wipkingen steht vor dem Aus
Dauerregen bei der Ausgabe 2024, die Mega-Baustelle wegen dem Gemeinschaftszentrum und ja, der Schattenwurf wegen den neuen städtischen Hochhäusern. Dem Open-Air Wipkingen geht woh...
Musik, Kunst und Kultur
Andermatt Music eröffnet neue Saison mit der Pianistin Olga Scheps
Festival – Andermatt Music eröffnet die Saison 2024/25 am 28. September mit seinem Residenzorchester Swiss Orchestra und der Pianistin Olga Scheps. Auf dem Programm stehen neben We...
Musik, Kunst und Kultur
Kings Elliot mit Patent Ochsner auf der Bühne
Das Moon and Stars auf der Piazza Grande in Locarno gehört zu den beliebtesten Festivals der Schweiz. Neben Status Quo, Patent Ochsner, Krokus, Hecht, Lenny Kravitz und Peter Fox t...
Schweiz
Ein Jahr vor dem Jodlerfest: Vorfreude wächst
Vom 4. bis 6. Juli 2025 wird die Altstadt von Altstätten im St.Galler Rheintal zum Mittelpunkt von Brauchtum, Tradition und Schweizer Kulturgut.
Update
Lachen
Seebühnen Openair in Lachen abgesagt
Die Kulturgruppe Begägnig am Sey sagt ihr Seebühnen Openair vom kommenden Samstag ab – als Begründung wird das schlechte Wetter genannt.
Musik, Kunst und Kultur
Taylor Swift phänomenal
Zum ersten Mal trat der grösste Popstar der Gegenwart in der Schweiz auf – und brachte ihre Fans im Letzigrund zum Kreischen. Auch Roger Federer mit Familie war dabei.
Musik, Kunst und Kultur
5 Millionen Franken für ESC
Der Zürcher Kantonsrat hat einen Beitrag von 5 Millionen Franken für die Kandidatur der Stadt Zürich als Austragungsort für den Eurovision Song Contest (ESC) 2025 bewilligt. Die S...
Musik, Kunst und Kultur
Musik Hug bleibt nun doch am Zürcher Limmatquai
Nun ist die Zukunft für das traditionsreiche Musikhaus Musik Hug in Zürich geklärt. Es bleibt nun doch am Limmatquai. Ab Februar 2025 wird sich Musik Hug «in einem neuen Gewand» am...
Zurück
Weiter