Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Siebnen
07.09.2024
06.09.2024 14:42 Uhr

Kirchenglocke in Siebnen wird per App gesteuert

Der Siebner Pfarrer Rainer Kretz (r.) und Sakristan Andreas Weibel zeigen die zweitgrösste der insgesamt sieben Siebner Kirchenglocken. «Das ist auch unsere Wetterglocke, die solange geläutet wird, bis der Sturm weiterzieht», so der Pfarrer.
Der Siebner Pfarrer Rainer Kretz (r.) und Sakristan Andreas Weibel zeigen die zweitgrösste der insgesamt sieben Siebner Kirchenglocken. «Das ist auch unsere Wetterglocke, die solange geläutet wird, bis der Sturm weiterzieht», so der Pfarrer. Bild: Heidi Peruzzo
In ländlichen Gemeinden soll auch heute noch mit Wettergeläut Sturm und Hagel ferngehalten werden. Heutzutage wird die Geläut-Ordnung der katholischen Kirche Siebnen per App gesteuert.

Schwarze Wolken ziehen vom Wägital Richtung Siebnen. Pfarrer Rainer Kretz beobachtet den aufziehenden Sturm genau. «Nur wenn ein wirklich starkes Gewitter droht mit Blitz, Donner und Hagel wird die Wetterglocke geläutet», so der Pfarrer. Früher musste er dafür noch vom Pfarrhaus hinüber in die Sakristei laufen, «da wurde ich jeweils trotz kurzer Distanz und Schirm verregnet.»

Glockengeläut per App

Heute geht es einfacher: Die Geläut-Ordnung der katholischen Kirche Siebnen wird per App gesteuert. «Ich kann auf dem Handy oder dem Tablet die Glocken aktivieren», sagt Kretz. Die Wetterglocke lässt er dann so lange erklingen, bis der Sturm weiterzieht.

Pro Jahr wird etwa fünf bis zehn Mal «sturmgeläutet.» Jedoch nur bis 22 Uhr. «Das nächtliche Glockengeläut ist ein heikles Thema, da wollen wir nicht noch mehr Öl ins Feuer giessen», so der Pfarrer. Für den Geistlichen ist das Wetterläuten wie ein «akustisches Mail, eine Alarmierung, aber auch eine Einladung zum Gebet.»

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 6. September 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Heidi Peruzzo, Redaktion March24 & Höfe24