Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
26.08.2021

Wirksamer gegen Cybercrime und Wirtschaftsdelikte vorgehen

Um die Schwyzer Bevölkerung auf die Cyberdelikte hin zu sensibilisieren, wird die Kantonspolizei Schwyz im Herbst zwei öffentliche Veranstaltungen durchführen
Um die Schwyzer Bevölkerung auf die Cyberdelikte hin zu sensibilisieren, wird die Kantonspolizei Schwyz im Herbst zwei öffentliche Veranstaltungen durchführen Bild: Keystone
Fachbereiche Wirtschaftsdelikte und Cybercrime der Kantonspolizei Schwyz werden eigenständige Dienste.

Der Fachbereich Cybercrime der Kantonspolizei Schwyz ist aktuell im Dienst Wirtschaftsdelikte und Cybercrime bei der Kriminalpolizei angegliedert.

Mit der vom Regierungsrat beschlossenen personellen Verstärkung um zwei Stellen verfügt der Fachbereich Cybercrime per 1. Januar neu über fünf Stellen und wird zum eigenständigen Dienst bei der Kriminalpolizei, wie die Kantonspolizei gestern mitteilte.

Gleichzeitig wird der Fachbereich Wirtschaftsdelikte ebenfalls zu einem eigenständigen Dienst. Für die beiden neuen Cybercrimestellen läuft zurzeit das Auswahlverfahren.

Vorsicht Cybercrime: «Wie schützen Sie sich?»

Um die Schwyzer Bevölkerung auf die Cyberdelikte hin zu sensibilisieren, wird die Kantonspolizei Schwyz im Herbst zwei öffentliche Veranstaltungen durchführen: Der erste Anlass findet am Donnerstag, 30. September, um 19 Uhr in Küssnacht im Monséjour-Zentrum am See statt. Am Donnerstag, 28. Oktober, lädt die Kantonspolizei um 19 Uhr nach Einsiedeln ins Kultur- und Kongresszentrum Zwei Raben.

Polizeikommandant Damian Meier führt in das Thema ein. Nach einem Fachreferat von Mathias Ammann und Valentin Bonderer können die Besucherinnen und Besucher Fragen an die Cybercrimespezialisten der Kantonspolizei stellen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

 

Redaktion March24 & Höfe24