Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Umwelt und Energie
01.09.2025
01.09.2025 10:43 Uhr

Bürgerforum wird ausgekontert

Im Innern des Holzheizkraftwerks der Energie Ausserschwyz AG in Galgenen.
Im Innern des Holzheizkraftwerks der Energie Ausserschwyz AG in Galgenen. Bild: Franziska Kohler
Die neueste Mitteilung des Bürgerforums Freienbach lässt einmal mehr kein gutes Haar am Fernwärmeprojekt der Energie Ausserschwyz in Galgenen und damit deren Eigentümer, dem EW Höfe beziehungsweise dem Bezirk Höfe. Dieses Mal wird die Fernwärme Horgen als Vergleich herbeigezogen, die so desolat sein soll, wie es das Ausserschwyzer Projekt zu werden drohe. Die «Angeschossenen» halten jedoch einen Konter bereit.

Die Energie Ausserschwyz AG (EASZ) weist die Vorwürfe des Bürgerforums Freienbach gegen das Fernwärmeprojekt in Galgenen zurück. Geschäftsleiter Urs Rhyner bezeichnet die Kritik als haltlos und geschäftsschädigend. Man habe das Projekt mehrfach erklärt und Fragen beantwortet, sogar in einem dreistündigen Gespräch mit Vertretern des Bürgerforums, doch dieses habe seine Haltung nicht geändert. Zudem habe es während der öffentlichen Auflage keine Einwände erhoben. Die EASZ wirft dem Bürgerforum vor, unbelehrbar zu sein und betont, dass dessen Präsidentin Irene Herzog-Feusi von privaten Interessen getrieben sei. Rhyner vermutet, erst die Baustelle vor ihrem Haus habe die Kritik ausgelöst.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 29. August 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung:

Andreas Knobel, Redaktion Höfe24 & March24