Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
15.08.2025
13.08.2025 17:39 Uhr

Brauchtumsexperte macht sich «auf die Socken»

Der Reichenburger Brauchtumsforscher und Brauchtumshändler Andreas Winet zeigt sich offen für neue Anwendungen althergebrachter Sujets – auch auf Socken.
Der Reichenburger Brauchtumsforscher und Brauchtumshändler Andreas Winet zeigt sich offen für neue Anwendungen althergebrachter Sujets – auch auf Socken. Bild: zvg
Nach der Vollendung seines Standardwerks «Märchler Fasnacht – Einst und Jetzt» weitet Andreas Winet aus Reichenburg seine Brauchtums-Werkstatt aus – nun bietet er auch Socken an.

Andreas Winet bietet in seiner Brauchtums-Werkstatt alles rund um die Märchler Fasnacht an – von Rölli-Garderoben bis Scheller-Zipfelmützen. Bekannt wurde er durch sein 480-seitiges Standardwerk «Märchler Fasnacht – Einst und Jetzt» mit 1240 Bildern.

Neue Ideen: Brauchtums-Socken

Neu im Sortiment sind von Winet selbst designte Socken mit fünf Sujets: zwei Fasnacht-, zwei Edelweiss- und ein Jass-Motiv, ein weiteres folgt. Sie werden in Europa über eine Schweizer Firma hochwertig gestrickt und sind für Herbst bis Frühling gedacht.

Webshop und Marktauftritte

Winet plant einen Webshop bis zur Lachner Chilbi und dem Siebner Märt, wo er mit Stand vertreten sein wird. Neben dem Fasnachtsbuch will er dort seine speziellen Brauchtumsartikel präsentieren – besonders die neuen Socken als Publikumsliebling.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 13. August 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung:

Andreas Knobel, Redaktion March24 & Höfe24