Chlefele, Löffele, Bäsele und Bödele – die Zürcher Innenstadt gehörte am Wochenende ganz den volkstümlichen Brauchtumsfreunden. Denn endlich war es da, das lang ersehnte Eidgenössische Trachtenfest. Keine Frage, dass sich auch die Märchler Trachtelüt unter die Feiernden mischten und das Fest mitgestalteten. Passend zum Sonnenschein zeigten sie ihre Freude. Die bunte Schar, bestehend aus rund 60 Vereinsmitgliedern, reiste am Samstagmorgen nach Zürich, wo sie auf der Gemüsebrücke einige traditionelle Tänze zum Besten gab und für eine heimelige Atmosphäre sorgte. Bereits die kleinsten Trachtentänzerinnen und Trachtentänzer bewiesen ihr Können, wobei vor allem ihre Freude an diesem Brauchtum entzückte.
Musik, Kunst und Kultur
01.07.2024
01.07.2024 09:44 Uhr
Märchler Trachtelüt in Zürich

Märchler Trachtelüt in Zürich
Bild:
Yasmin Jöhl
Rund 150000 Besucherinnen und Besucher zog es am Wochenenden ans Trachtenfest nach Zürich. Auch die Märchler Trachtelüt waren vor Ort.