Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wangen
31.10.2024
30.10.2024 18:06 Uhr

Petition gegen kantonales Asylheim in Nuolen gestartet

Peter Dobler (li), Präsident der SVP Wangen, und Edgar Mettler, Präsident von Mir Nuoler, halten die Unterschriftenbogen bereit.
Peter Dobler (li), Präsident der SVP Wangen, und Edgar Mettler, Präsident von Mir Nuoler, halten die Unterschriftenbogen bereit. Bild: zvg
Dieser Tage startete die Unterschriftensammlung für die Petition «Nein zur Nutzung des Patreshaus als Asylunterkunft». Diese wird organisiert durch den Einwohnerverein Mir Nuoler und die SVP Wangen.

Vieles hängt von Bauarbeiten ab

Zum geplanten Asylzentrum im Patreshaus in Nuolen gab das Schwyzer Baudepartement inzwischen weitere Details preis. So ist «nach aktuellem Erkenntnisstand in rund drei Monaten mit einem Einzug der ersten Asylsuchenden zu rechnen». Wie lange das historische Gebäude als Asylzentrum zwischengenutzt werde, hänge von möglichen Baumassnahmen für die langfristige Nutzung als BSZ-Kompetenzzentrum ab. Es sei auch noch unklar, ob die Zwischennutzung zu Beginn der Bauarbeiten bei der angrenzenden Kantonsschule beendet werden müssen.

Du willst mehr wissen? Ganzer Bericht in der Ausgabe vom Donnerstag, 31. Oktober, zu lesen.  Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Der Einwohnerverein Mir Nuoler und die SVP Wangen lehnen es ab, dass das unter Denkmalschutz stehende Patreshaus in Nuolen als kantonale Asylunterkunft genutzt wird (wir berichteten). Diese Nutzung wäre als unbefristete «Zwischenlösung» zwischen der Kantonsschule und einem Kindergarten geplant.

Unterschriftensammlung kommenden Samstag

«Sowohl das Gebäude als auch der Standort sind aber aus mehreren Gründen ungeeignet für ein Asylheim», finden die beiden Vereine. «Nicht zuletzt drohen durch die starke Beanspruchung auch Schäden an der historischen Bausubstanz dieses einzigartigen Gebäudes.»

Mit der Petition wird der Regierungsrat aufgefordert, seinen Entscheid zur Zwischennutzung als Asylunterkunft zu widerrufen und eine alternative Nutzung zu prüfen. Nebst Versand in alle Wangner Haushalte erfolgt der Sammlungsstart am kommenden Samstag, 2. November, von 9 bis 12 Uhr beim Kiosk Clansico in Nuolen, wo auch SVP-Ständerat Pirmin Schwander vor Ort sein wird. 

Redaktion March24 & Höfe 24