Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Nuolen
10.10.2024

Wird das Patreshaus in Nuolen ein Asylzentrum?

Das Patreshaus soll ab 2025 baulich angepasst und umgenutzt werden. Doch was wird daraus? Ein Asylzentrum wäre eine Möglichkeit.
Das Patreshaus soll ab 2025 baulich angepasst und umgenutzt werden. Doch was wird daraus? Ein Asylzentrum wäre eine Möglichkeit. Bild: Johanna Mächler
Der Kanton Schwyz – seit Herbst 2022 Eigentümer – klärt derzeit die künftigen Nutzungsmöglichkeiten des seit September verlassenen Patreshauses ab.

Dass sowohl der Kanton als auch diverse Gemeindenhänderingend nach Unterbringungsmöglichkeiten für Asylbewerber suchen, ist bekannt. In Nuolen steht nun das Patreshaus leer, nachdem die Missionarevon der Heiligen Familie ins Alterszentrum des Klosters Ingenbohl umgezogen sind. 

Amt für Migration hat sich Räumlichkeiten angeschaut

Im Herbst 2022 hat der Kanton das Haus gekauft, und nun laufen Abklärungen über die Nutzung. Gemäss gut unterrichteter Quellen haben Mitarbeitende des Amtes für Migration und des Hochbauamtes die Räumlichkeiten des Patreshauses inspiziert. Baudirektor André Rüegsegger hält sich noch bedeckt: «Ich kann dies weder bestätigen noch dementieren. Noch ist nichts entschieden. Primär gilt es jetzt abzuklären, ob der Kanton das Patreshaus für eigene Bedürfnisse nutzen wird.»

 

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 9. Oktober 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Du hast eine Meinung dazu?

Schreibe uns einen Leserbrief von max. 2500 Zeichen Umfang (inkl. Leerzeichen) via echo@marchanzeiger.ch. Dieser wird in den beiden Lokalzeitungen «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» veröffentlicht. 

Stefan Grüter, Redaktion March24 & Höfe24