Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
08.02.2024

«Es ist wichtig, in möglichst vielen Gemeinden anzutreten»

Bei der SP gebe es kein Abschieben der Verantwortung, es sei ein grosses Miteinander, sagt Regierungsratskandidatin Carmen Muffler.
Bei der SP gebe es kein Abschieben der Verantwortung, es sei ein grosses Miteinander, sagt Regierungsratskandidatin Carmen Muffler. Bild: Michel Wassner, Redaktion March24 & Höfe24
Carmen Muffler aus Pfäffikon ist Wahlkampfleiterin der SP im Kanton Schwyz. Ein herausfordernder Posten. Es gibt viel zu tun, nicht jeder kann oder will ihn übernehmen. Im Gespräch wird aber klar: Im Falle einer Niederlage wird man bei der SP nicht zum Sündenbock.

Im Interview betont Carmen Muffler die Schwerpunkte der SP für die Regierungsratswahlen, nämlich «gute Löhne, gute Renten», wobei nationale und lokale Themen verknüpft würden. Besondere Anliegen sind verbesserte Arbeitsbedingungen und die Förderung von Frauen im Kantonsrat. Die Partei erwartet eine hohe Wahlbeteiligung aufgrund gleichzeitiger nationaler Abstimmungen und hofft auf einen ausgewogeneren Wahlmodus mit dem neuen Kreuzchen-System.

Endlich in den Regierungsrat

Die SP setzt sich natürlich auch «für eine angemessene Vertretung im Regierungsrat» ein und betont die Chance, mit einem kompetenten Kandidaten wie Jonathan Prelicz ihre Position zu stärken. Die Wahlkampfleiterin reflektiert im Gespräch die Herausforderungen des Postens und betont die kollegiale Zusammenarbeit im Wahlteam.

Trotz ihrer St. Galler Herkunft identifiziert sich Muffler als Schwyzerin und betont die Bedeutung einer breiten Kandidatenbasis in möglichst vielen Gemeinden.

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht ist im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 2. Februar 2024 erschienen. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Michel Wassner, Redaktion March24 & Höfe24