Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Siebnen
09.12.2023
11.12.2023 11:24 Uhr

Kraftwerk-Konzession: Bezirk rüstet sich für Neuverhandlung

Was passiert mit dem Kraftwerk Wägital, wenn die Konzession Ende 2024 ausläuft?
Was passiert mit dem Kraftwerk Wägital, wenn die Konzession Ende 2024 ausläuft? Bild: Archiv
Der Konzessionsvertrag fürs Kraftwerk Wägital läuft bis Ende 2024. Der Bezirksrat der March hat nun vor Kurzem eine Arbeitsgruppe bestellt, die eine Strategie erarbeiten wird, wie es danach weitergehen soll.

Bis 2025 müssen die Konzessionsnehmer des Kraftwerks Wägital definitiv mitteilen, ob sie am Betrieb des Kraftwerks festhalten wollen oder nicht. Ende 2040 läuft die Konzession aus. Die bislang verlautbarten Äusserungen lassen den Schluss zu, dass die Axpo Power AG und das EW der Stadt Zürich am Weiterbetrieb festhalten wollen. Der Bezirk March als Konzessionsgeber muss sich entsprechend vorbereiten, um die sicherlich aufwendigen Verhandlungen rechtzeitig in Angriff nehmen zu können.

Regionale Beteiligung als ein Ziel

Eine vorzeitige Kündigung der Konzession ist aktuell seitens des Bezirks kein Thema, wie Bezirksratspräsident Paul Baumann vor einiger Zeit gegenüber unserer Zeitung betonte: «Aktuelles Ziel des Bezirksrats ist eine Konzessionierung zur Sicherstellung der regionalen Energieversorgung unter Beteiligung regionaler Partner.» Auch der Kanton hat ein gehöriges Wörtchen mitzureden. Er muss am Ende der Konzession zustimmen.

Arbeitsgruppe «Konzession Wägital»

Die vom Bezirksrat March mit Beschluss vom 28. November 2023 eingesetzte Arbeitsgruppe wird von Bezirksammann Paul Baumann geleitet. Für Administration und Protokoll ist Landschreiber Walter Kälin zuständig. Weitere Mitglieder sind: Cornel Züger, Gemeindepräsident Innerthal, Christoph Bruhin, Gemeinderat Vorderthal, Ezio Zago, Gemeinderat Galgenen (Ressort Werke), Beat Steiner, Gemeinderat Schübelbach (Ressort Werke und Tiefbau), Christian Bommer, Vorsteher des kantonalen Amts für Gewässer, und Rechtsberater Michael Merker von der Baur Hürlimann AG in Baden.

Du willst mehr wissen?

Die vollständige Bericht erschien im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 2. Dezember 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Martin Risch / March24 und Höfe24