Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Feusisberg
02.12.2023

Ein heiterer Fernsehabend mit der Turnerfamilie Schindellegi

Bild: Micha Brandstetter, freier Mitarbeiter
Am Freitag- und Samstagabend bot der Turnverein Schindellegi-Feusisberg im Rahmen seines traditionellen Kränzlis unter dem Motto «E-TV» einen fulminanten Zapping-Querschnitt durch das Programm im Flimmerkasten dar.

Unter dem Motto «E-TV» wurde den Besucherinnen und Besuchern gestern Abend im Maihofsaal einmal mehr Unterhaltung auf hohem Niveau geboten.

Der Abend begann mit einer charmanten Begrüssung durch Sara Theiler und einer unterhaltsamen Reise durch die Geschichte der Mattscheibe. Die jüngsten Teilnehmer des Eltern-Kind-Turnens eroberten das Publikum mit ihrer bezaubernden Interpretation der Trickfilmserie Pingu. Von Schlumpfhausen über die afrikanische Savanne bis zu einer dynamischen Darbietung von «High School Musical» durch das Team Aerobic Jugend führte die Vorführung durch verschiedene TV-Universen.

  • Bild: Micha Brandstetter, freier Mitarbeiter
    1 / 3
  • Bild: Micha Brandstetter, freier Mitarbeiter
    2 / 3
  • Bild: Micha Brandstetter, freier Mitarbeiter
    3 / 3
  • Bild: Micha Brandstetter, freier Mitarbeiter
    1 / 3
  • Bild: Micha Brandstetter, freier Mitarbeiter
    2 / 3
  • Bild: Micha Brandstetter, freier Mitarbeiter
    3 / 3

Die zweite Hälfte brachte eine frostige Atmosphäre mit der Geräteriege Mädchen als Frozen und Eiskönigin Elsa, gefolgt von einer Hommage an «Achtung, fertig, Charlie!» durch die Aktiven Leichtathletik. Die Veranstaltung endete mit einer beeindruckenden Vielfalt an Darbietungen, von einer Star-Wars-inspirierten Aufführung der Damenriege+ bis zu einer gruseligen Horror-Show der Gerätesektion, alles begleitet von begeistertem Applaus.

Samstagabend folgt die zweite Vorstellung. Alle Infos dazu findest du hier.

  • Bild: Micha Brandstetter, freier Mitarbeiter
    1 / 3
  • Bild: Micha Brandstetter, freier Mitarbeiter
    2 / 3
  • Bild: Micha Brandstetter, freier Mitarbeiter
    3 / 3
Micha Brandstetter, freier Mitarbeiter