Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freizeit
10.11.2023
07.11.2023 17:14 Uhr

Turnerchränzli-Saison 2023: Die grosse Übersicht

Das Turnerkränzli des STV Wollerau-Bäch 2023 unter dem Motto: «Halle weg, Bäch gha – mir schaffet drah!»
Das Turnerkränzli des STV Wollerau-Bäch 2023 unter dem Motto: «Halle weg, Bäch gha – mir schaffet drah!» Bild: zvg
Show, Akrobatik, Theater, Musik und geselliges Beisammensein: Die Turnvereine der Region haben sich einmal mehr mächtig ins Zeug gelegt. Hier die Übersicht zu den kommenden Turnshows. Sie wird laufend aktualisiert.

Turnverein Reichenburg: Ticketverkauf ab Montag

Nach zwei Jahren ist es wieder so weit und der Turnverein Reichenburg freut sich umso mehr auf die diesjährige Turnshow. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren, denn bereits am Freitag, 10. November, und am Samstag, 11. November, heisst es für den Turnverein Reichenburg: Achtung, fertig Vorhang auf! Seit Anfang September ist die Turnfamilie mit vollem Elan daran, die tollen Übungen einzustudieren. Die Turnerinnen und Turner werden daneben auch in verschiedensten Funktionen am Anlass im Einsatz stehen.

Tickets können ab Montag, 16. Oktober, 20 Uhr auf der Website gekauft werden. Auch alle nötigen Informationen sind darauf zu finden.

2021 lautete das Motto: «Zrugg zum Afang». Bild: Markus Koch

Den TV Reichenburg zieht es in den Norden

Das Motto der diesjährigen Turnshow lautet: «Reichenburgh – Ruf des Nordens ». Einmal mehr dürfen die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Turnvorführungen und lustigen Theatereinlagen erwarten. Jonas, ein Junge, der einfach gerne liest, nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch den Norden. Wer die spannenden Entdeckungen und interessanten Begegnungen von Jonas nicht verpassen will, sollte sich die Daten der Turnshow unbedingt in den Kalender eintragen. Der Turnverein Reichenburg freut sich über viele Zuschauer und Zuschauerinnen, damit die Turnshow auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg wird.

Nach dem Showprogramm endet der Abend aber noch nicht – dann geht die Party erst richtig los. Einmal mehr hat sich der Turnverein Reichenburg auch hier etwas überlegt. Ob in der Turnhalle oder im Zelt mit DJ Phil Prime: Alle sind herzlich willkommen, das Tanzbein zu schwingen. Dieses Jahr werden wieder wie gehabt drei Vorführungen stattfinden: am Freitag- und Samstagabend sowie am Samstagnachmittag. Die Abendvorstellungen am Freitag und Samstag beginnen um 20 Uhr, die Nachmittagsvorstellung am Samstag um 13.30 Uhr. Die Türöffnung ist an den Abenden jeweils um 18 Uhr und am Samstagnachmittag um 12.30 Uhr.

STV Wollerau-Bäch: Keine Abendkasse

Ergattern Sie sich jetzt schon ein Ticket im Vorverkauf auf der Homepage des Turnvereins, um die tolle Unterhaltung des STVWB und der Damen- und Frauenriege Wollerau-Bäch nicht zu verpassen. Denn es wird keine Abendkasse geben. 

Achtung! Es sind nur wenige Parkplätze vorhanden, doch für einen Shuttlebus ist gesorgt. Parkieren Sie bequem im Parkhaus Wollerau, von da bringt Sie ein Shuttlebus nach Bäch. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an einer der folgenden Vorstellungszeiten in der Turnhalle Bäch: Freitag, 17. November um 20 Uhr, Samstag, 18. November in der Nachmittagsvorstellung um 13.30 Uhr oder in der Abendvorstellung um 20 Uhr. Türöffnung ist am Freitag um 19.00 Uhr und am Samstag um 12 Uhr und 18.30 Uhr. 

Nichts ist einmal wie es war – der STV und die Damenriege Wollerau-Bäch ziehen für ihr Kränzli nach Bäch um. Bild: zvg

Nichts ist mehr, wie es einmal war 

Am 17. und 18. November findet das alljährliche Turnerkränzli des STV Wollerau-Bäch und der Damenriege Wollerau-Bäch statt. Dies geschieht jedoch nicht wie gewohnt, denn der Austragungsort wird nicht in Wollerau, sondern in der Turnhalle in Bäch sein. Zudem wird es dieses Jahr auch eine Nachmittagsvorstellung geben. 

Unter dem diesjährigen Motto «Halle weg, Bäch gha – mir schaffet drah!» werden die Riegen ihre einstudierten Tänze, Theater- und Kunststücke als Filmsequenzen auf der Leinwand darbieten. Sind auch sie dabei, wenn die Turnerinnen und Turner zeigen, wie die MGH abgerissen und dann wieder neu aufgebaut wird. 

Unser Festwirtschaftsteam wird mit Speis und Trank dafür sorgen, dass Ihnen auch dieses Jahr an nichts fehlen wird. Für musikalische Unterhaltung ist auch gesorgt. Am Freitag unterhält Sie im Saal Echo vom Paradiesli und am Samstag RockAlm. 

Geniessen Sie passend zum Kaffee feine selbstgemachte Kuchen. Und mit etwas Glück ziehen Sie ein Lösli mit einer Nummer und Sie gehen mit einem großartigen Preis von unserer Tombola nach Hause. 

TV Siebnen mit «Bella Mafia»

Unter dem Motto «Bella Mafia» zeigt der TV Siebnen in diesem Jahr am 24. und 25. November wieder ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Turnerchränzli. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Turnfamilie Siebnen übt unermüdlich an ihren kreativen Vorführungen. Auch das Ansageteam probt fleissig, damit die Geschichte rund um die Mafia Familie Tagliano perfekt erzählt und gespielt werden kann. 

Wie bereits in den vergangen Turnerchränzli in Siebnen wird es einen Vorverkauf für die Tickets geben, welcher ab 13. November 2023 auf der Homepage des TV Siebnen verlinkt sein wird. Für alle Kurzentschlossenen gibt es aber auch die Möglichkeit, an der Abendkasse noch Tickets zu kaufen. Nach der Vorführung kann man gemütlich in der Halle sitzen bleiben und sich weiter bei Speiss und Trank verwöhnen lassen oder man begibt sich ins Foyer, welches in eine Bar umfunktioniert wird. Ebenfalls neu: statt einer Tombola wird es in diesem Jahr eine Schätzfrage als Wettbewerb und tolle Preise zu gewinnen geben.

Der TV Siebnen bereitet sich gerade mit Hochtouren auf das Turnerkränzli vor. Bild: zvg

Der ETV Schindellegi bietet «E-TV» 

Am Wochenende des 1. und 2. Dezembers präsentiert der ETV Schindellegi sein traditionelles Turnerkränzli. Unter dem Motto «E-TV» wird den Besucherinnen und Besuchern einmal mehr Unterhaltung auf hohem Niveau geboten.

Die Kindervorstellung findet wie immer eine Woche vor dem offiziellen Kränzli statt und wird bereits am Samstag, 25. November, über die Bühne gehen. Für die beiden Hauptvorstellungen am Freitag, 1. und Samstag, 2. Dezember, können die Sitzplätze online reserviert werden. Am kommenden Mittwoch, um 12 Uhr, startet der Ticketverkauf. Den Link dazu findet man auf der Homepage. Natürlich wird es auch eine Abendkasse geben, sofern nicht alle Plätze über die Online-Reservation ausverkauft sind. Beginn der Vorstellung ist jeweils um 20 Uhr, Türöffnung um 18 Uhr.

Wie immer wird nach der Turnshow für Unterhaltung gesorgt sein. Im Maihofsaal kann zu Livemusik getanzt werden, in der Kaffeestube wird Ländlermusik geboten und in der Bar sorgt DJ Schnupf für gute Stimmung.

Am 1. und 2. Dezember präsentiert der ETV Schindellegi sein Chränzli unter dem Motto «E-TV». Bild: zvg

Vermisst ihr eure Vorschau?

Ihr habt geprobt, gebastelt und strotzt nur so vor Ideen? Und ihr möchtet auch Teil dieser Turnerkränzli-Vorschau werden? Dann schickt uns einen kurzen Text mit einem Bild an redaktion@march24.ch oder redaktion@hoefe24.ch

Redaktion March 24 & Höfe24