Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
22.10.2023
23.10.2023 08:21 Uhr

Lachen lehnt Turnhalle-Vorlage ab

Bild: Adobe Stock
Mit 52,4 Nein- zu 47,6 Ja-Stimmen lehnt die Lachner Stimmbevölkerung das Sachgeschäft Dreifachturnhalle mit Mehrzwecknutzung, Tiefgarage und öffentlichem Platz ab.

Die Kritik war laut, aber bis zuletzt konnte man davon ausgehen, dass dank der Unterstützung durch die Vereine und der FDP und SVP ein Ja resultieren würde. Doch es kam anders: Die Stimmberechtigten der Gemeinde Lachen lehnten gestern den 66-Mio.-Fr.-Kredit für den Bau einer Mehrzweckhalle und einer Tiefgarage am und unter dem Seeplatz in Lachen mit 52,36 Prozent Nein-Stimmenanteil ab.

Zwar hiess der Bezirk March die Erweiterung des Schulhauses am Park mit 66,1 Prozent Ja-Stimmenanteil gut. Die Gemeinde- und die Bezirksvorlage waren aneinandergekoppelt, das heisst, ohne Parkierung keine Mehrzweckhalle und ohne Mehrzweckhalle keine Erweiterung der Bezirksschule.

«Sehr enttäuscht»

Die Enttäuschung auf Seiten des Lachner Gemeinderates ist gross: «Ich bin sehr enttäuscht», sagte Gemeindepräsident Emil Woodtli gestern impersönlichen Gespräch. Dieses Nein sei gleichbedeutend mit einer Niederlage für die Jugend, die Vereine und den Schulstandort Lachen. Woodtli sprach gar von einer «schallenden Ohrfeige».

Tiefgarage gab Ausschlag

Ausschlaggebend für das Nein war zweifellos die Tiefgarage am und unter dem Seeplatz. Hier gelang es dem Gemeinderat nicht, die Zuverlässigkeit der Abklärungen glaubhaft dem Bürger zu vermitteln.

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht erschien im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 23. Oktober 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Anouk Arbenz, Redaktion March24 & Höfe24