Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Auto & Mobil
15.01.2023

Ein «Sattel-Tunnel» von Pfäffikon direkt nach Schwyz?

Drei FDP-Kantonsräte bringen eine visionäre Idee ins Gespräch – eine Grosstunnelvariante Pfäffikon–Schwyz.
Drei FDP-Kantonsräte bringen eine visionäre Idee ins Gespräch – eine Grosstunnelvariante Pfäffikon–Schwyz. Bild: Screenshot zvg
Die Regierung soll zur Lösung mehrerer Verkehrsprobleme eine innerkantonale Grosstunnelvariante prüfen.

Was Exponenten der einstigen Autopartei in den 1980er-Jahren mehr scherz- denn ernsthaft aufs Tapet brachten, soll nun 40 Jahre später genauer abgeklärt werden: ein «Sattel-Tunnel». Die drei FDP-Kantonsräte Urs Rhyner (Schindellegi), Kuno Frey (Feusisberg) und Reto Keller (Einsiedeln) wollen mit einer Interpellation die Projektidee einer «Grosstunnelvariante Pfäffikon–Schwyz» durch den Regierungsrat prüfen lassen.

Die Rede ist dabei von einer Streckenführung ab der A3 auf der Höhe Halten ob Pfäffikon bis zur A4 auf Gemeindegebiet Schwyz in Seewen. Eine rudimentäre Berechnung ergäbe für diesen Tunnel eine Länge von über 20 Kilometern, was gleichbedeutend mit dem längsten Strassentunnel der Schweiz wäre.

Lösungen «auf einen Schlag»

Dieser «Sattel-Tunnel» würde verschiedene Problemstellen und Strassenbauprojekte auf der innerkantonalen Verbindungsstrasse H8 über den Sattel «auf einen Schlag lösen» beziehungsweise überflüssig machen, wie die drei Kantonsräte in ihrer am Wochenende eingereichten Interpellation ausführen.

Im Gebiet Höli/Biberbrugg ist der Ausbau auch nach über 50 Jahren seit der Gutheissung des Gesamtprojektes noch ausstehend und durch Beschwerden blockiert. Das Dorf Rothenthurm ächzt unter der Verkehrsbelastung, so dass eine Millionen teure Umfahrung in Erwägung gezogen wird. Und schliesslich entpuppt sich der vor gut 20 Jahren anstelle der Hochbrücke in Schindellegi erstellte Doppelkreisel auch bereits wieder als zeitweise überfordert.

Die Antwort des Regierungsrats steht noch aus.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Artikel findest du im «March-Anzeiger» und «Höfer Volksblatt» vom 11. Januar 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Stefan Grüter, Redaktion March24 & Höfe24