Eigentlich hätten die anwesenden rund 160 Bürger der Gemeinde Tuggen am Freitag nur über sechs Traktanden, davon drei Einbürgerungen zu befinden gehabt. Mit dem Projektierungskredit für das Teilprojekt «Strassenumgestaltung Dorfkern» war aber tatsächlich ein Punkt mitdabei, der Diskussionen erwarten liess. Doch noch bevor es zu Traktandum 6 kommen konnte, sahen sich insbesondere Säckelmeisterin Sandra Fleischmann, Kassier Roland Schwegler und Gemeindepräsident René Knobel mächtig Gegenwind ausgesetzt. Der Gemeinderat habe seit der Einführung des Harmonisierten Rechnungslegungsmodell HRM2 keinen Überblick mehr, wo er was verbuche. «Mal da, mal dort», sei das Credo. «Der Gemeinderat hat nicht mehr alle Tassen im Schrank», hiess es weiter. Nach teilweise energischen Wortwechseln, wurde der Gemeinde mit einer Stimmrechtsbeschwerde gegen die Versammlungsführung gedroht.
Mehr dazu in der Printausgabe des March-Anzeigers vom Montag, 28. November.