Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Reichenburg
16.06.2020
16.06.2020 15:31 Uhr

Baubeginn am Knoten Speerstrasse im Juni

Die Arbeiten seien so geplant, dass der Verkehr während der Spitzenzeiten kaum beeinträchtigt wird. In den Randzeiten müsse aber mit kleineren Verkehrseinschränkungen (zum Beispiel Verkehrssteuerung mittels Lichtsignal) gerechnet werden. (Bild Archiv)
Die Arbeiten seien so geplant, dass der Verkehr während der Spitzenzeiten kaum beeinträchtigt wird. In den Randzeiten müsse aber mit kleineren Verkehrseinschränkungen (zum Beispiel Verkehrssteuerung mittels Lichtsignal) gerechnet werden. (Bild Archiv) Bild: Archiv
Um alle Verkehrsbeziehungen wiederherstellen und zugleich das erreichte Sicherheitsniveau beibehalten zu können, gestaltet das Bundesamt für Strassen ASTRA den Knoten Speerstrasse in Reichenburg um. Die Bauarbeiten starten ab dem 22. Juni und dauern voraussichtlich bis Ende August.

Bei der Verzweigung Reichenburg/Speerstrasse auf dem Autobahnzubringer zur A3 bestand ein Unfallschwerpunkt mit Ein-, Abbiege- oder Auffahrunfällen infolge von Linksabbiegemanövern, schreibt das ASTRA in einer Medienmitteilung. Mit der Signalisation von zwei Linksabbiegeverboten (Abbiegen von Autobahnzubringer auf die Speerstrasse sowie von der Speerstrasse auf den Autobahnzubringer) im September 2019 habe der Unfallschwerpunkt behoben werden können. Mittlerweise seien aber gewisse Verkehrsbeziehungen weggefallen.

Bauliche Anpassungen ermöglichen sicheres Linksabbiegen
Von Mitte Juni bis voraussichtlich Ende August 2020 nehme das ASTRA bauliche Anpassungen am Knoten vor, um die weggefallenen Verkehrsbeziehungen wiederherstellen zu können: Die Erstellung einer zusätzlichen Linksabbiegespur auf dem Autobahnzubringer sowie das Einrichten einer Lichtsignalanlage würden eine sichere Ein- und Ausfahrt in bzw. aus der Speerstrasse ermöglichen.

Mit der aktiven Verkehrssteuerung mittels Lichtsignalanlage könne zudem allfälliger Rückstau auf die Autobahn A3 verhindert werden. Weiter werde zu Gunsten der Sicherheit im Knotenbereich die Geschwindigkeit auf 60 km/h signalisiert. Diese Bauarbeiten starten am 22. Juni 2020 und dauern voraussichtlich bis Ende August 2020. Die Arbeiten seien so geplant, dass der Verkehr während der Spitzenzeiten kaum beeinträchtigt wird. In den Randzeiten müsse aber mit kleineren Verkehrseinschränkungen (zum Beispiel Verkehrssteuerung mittels Lichtsignal) gerechnet werden.

Definitive Lösung in Planung
Bei den baulichen Massnahmen, die nun realisiert werden, handle es sich nur um eine befristete Übergangslösung. Die Planung für eine künftige, definitive Lösung am Knoten Speerstrasse sei bereits aufgegleist. Auch bei dieser Lösung, die innerhalb der nächsten fünf Jahre umgesetzt werden soll, hätten wiederum Sicherheit sowie die Verhinderung von Rückstau auf die Autobahn A3 oberste Priorität.

Zudem solle damit auch die heute fehlerhafte Netzhierarchie und der Nationalstrassenperimeter (Zuständigkeit des ASTRA und des Kantons Schwyz bezüglich der einzelnen Strassenabschnitte) angepasst werden. Über die konkreten Massnahmen werde das ASTRA zu gegebener Zeit informieren.

ASTRA / Redaktion March24/Höfe24