Im Rahmen seines neuen Jugendförderungsprogramms konzertiert am kommenden Wochenende das professionelle Schwyzer Kammermusik-Ensemble „Accento musicale“ als doppeltes Streichquartett – zusammen mit jungen Streicher-Talenten aus dem ganzen Kanton: Seraina und Raphael Nussbaumer stammen aus einer Musikerfamilie aus Altendorf und absolvieren gegenwärtig ihr Studium bzw. das Pre-College an der Zürcher Hochschule der Künste beim Tonhalle-Konzertmeister Andreas Janke beziehungsweise beim renommierten Zürcher Geiger Philipp Draganov. Die Bratschistin Alicia Giezendanner kommt aus Brunnen und studiert ebenfalls an der ZHdK. Das «junge» Streichquartett wird unterstützt von der 2. Accento-Cellistin Monika Greenwald aus Rickenbach SZ.
Zu acht führen sie Felix Mendelssohns «Oktett Es-dur op. 20 für Streicher» auf – eine Herausforderung für alle MusikerInnen. Den ersten Konzertteil bestreitet das «gestandene» Streichquartett allein, zusammen mit dem Siebner Klarinettisten Urs Bamert im «Concertino für Klarinette und Streicher» des Ungaren Mátyás Seiber aus dem Jahre 1928.
Die Konzerte finden am Samstag, 19. Februar, 20 Uhr, im Dorfzentrum Altendorf, und am Sonntagabend, 17 Uhr, in der Aula des Schulhauses Lücken in Schwyz statt. Der Eintritt ist frei, mit Kollekte.
Eine Reservation ist möglich unter info@accentomusicale.ch.