Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Kanton
Rietli: Planung wird abgebrochen
Aus dem Arbeitsplatzgebiet zwischen Buttikon und Reichenburg wird nichts: Die beiden Anrainergemeinden haben zusammen mit der Schwyzer Regierung den Planungsstopp beschlossen.
Musik, Kunst und Kultur
Bernhard-Theater kann bleiben
Das Zürcher Bernhard-Theater kann auch nach dem Ersatz für den so genannten «Fleischkäse» am Sechseläutenplatz bleiben. Der Standort des Boulevard-Theaters war lange Zeit unsicher.
Musik, Kunst und Kultur
Country-Festival im Hallenstadion
Am 28. und 29. März 2026 steigt im Hallenstadion Zürich das zweitägige Albi's Country Festival mit internationalen und Schweizer Künstlern.
Schweiz
Viktor Meili AG geht Kooperation ein
Die beiden Schweizer Marktführer im Kommunalbereich, Bucher Municipal AG und die Viktor Meili AG kooperieren künftig in den Bereichen Technologie, Vertrieb und Service mit Fokus au...
Kanton
Ausserschwyzer holen Edelmetall bei den Swiss Skills
An der Schweizer Berufsmeisterschaft in Bern wurde geschraubt, gehämmert und bedient. Unter den über 1000 Teilnehmenden eroberten gleich mehrere Schwyzer und Ausserschwyzer das Pod...
Freienbach
Bezirksrat Höfe geht in die Offensive
Der Bezirksrat Höfe, die EW Höfe AG und die Energie Ausserschwyz AG wehren sich entschieden gegen die Vorwürfe des Bürgerforums Freienbach.
Eishockey
Die Lakers siegen weiter
Die Rapperswil-Jona Lakers bestätigen ihre gute Herbst-Form. Gegen den EHC Biel sind sie das stärkere und kaltblütigere Team und siegen 5:2. Damit etablieren sie sich in der Spitze...
Lachen
Adrian Wild als Gemeindeschreiber vereidigt
Der neue Gemeindeschreiber Adrian Wild wurde offiziell vereidigt.
Freienbach
Wenn Habseligkeiten baden gehen
Von der Halskette bis zum aufblasbaren Krokodil – in der Badi Freienbach bleibt am Ende der Saison so manch Persönliches zurück.
Region
Mehrere Verletzte nach Auseinandersetzung mit Messer in Zug
Bei einer Auseinandersetzung in Zug am Sonntagabend, bei der ein Messer verwendet wurde, sind drei Männer verletzt worden. Zwei von ihnen trugen schwere Stich- und Schnittverletzun...
Region
Neuer Deckbelag für Hauptstrasse
In Weesen wird zwischen der Kreuzung Hauptstrasse/Ziegelbrückstrasse und Trattoria Walensee ein neuer Deckbelag eingebaut. Es kommt zu Verkehrseinschränkungen während zwei Nächten.
Region
Brand in Hotel
Am Dienstagmorgen wurde in einem Hotel an der Oberen Betliserstrasse in Weesen Rauch gemeldet. Die Feuerwehr konnte die Rauchentwicklung jedoch schnell eindämmen.
Region
Drogenalarm im Zürcher Stadtzentrum
Rund um den Hauptbahnhof, an der Limmat und in der Bäckeranlage ist das Drogenelend unübersehbar. Mit Crack und Freebase hat Zürich ein neues Problem – und versucht gegenzusteuern.
Gesundheit
Zugerinnen und Zuger zahlen schweizweit die tiefsten Prämien
Die Zugerinnen und Zuger zahlen im nächsten Jahr landesweit die tiefsten Krankenkassenprämien. Die durchschnittliche Prämie sinkt im Vergleich zum Vorjahr um 14,7 Prozent.
Galgenen
Galgenen steht wieder im Zeichen des Braunviehs
Morgen Mittwoch, 24. September, findet die traditionelle Viehschau des Bezirks March wiederum beim Tischmacherhof in Galgenen statt.
Umwelt und Energie
Urner Regierung sieht Chancen zur Nutzung der Geothermie
In Uri könnte möglicherweise die Tiefenwärme als Energiequelle genutzt werden. Im Reusstal würden zwischen Erstfeld und Altdorf in grösserer Tiefe bis zu 200 Grad heisses Wasser v...
Wangen
Kalb statt Klinge: Erstes Bartabhauet begeistert
Acht «Bärtige» liessen sich am 1. Märchler Bartabhauet in Wangen rasieren.
Magazin
Kirche greift sexuellen Missbrauch an
Die Katholische Kirche in Zürich startet ein Pilotprojekt. Eine anonyme Sprechstunde soll helfen, sexuelle Übergriffe frühzeitig vorzubeugen.
Auto & Mobil
Jüngling crasht im Porsche
Ein 19-Jähriger hat in der Nacht auf Sonntag zwischen Witikon und Gockhausen in einer Kurve die Kontrolle über seinen Porsche Boxter verloren und einen spektakulären Unfall gebaut.
Region
Schiessanzeige Säntisalpen/Obertoggenburg
Durch die Schiessübungen können Strassen und Wanderwege zeitweise gesperrt sein; es muss mit Wartezeiten gerechnet werden. Maximale Scheitelhöhe der Bogenschiesswaffen (Art, Mö): 3...
Region
Rega-Basis St.Gallen erhält neuen Rettungshelikopter
Der neue Rettungshelikopter der St.Galler Rega-Crew ist am 22. September zum ersten Mal bei der Einsatzbasis gelandet. Die Maschine des Typs Airbus H145 D3 stand bereits kurz nach ...
Musik, Kunst und Kultur
Rosenkavalier eröffnet die Opernsaison glanzvoll
Mit einem rauschenden Strauss-Abend hat das Opernhaus Zürich seine Spielzeit 2025/26 eröffnet – die erste unter der neuen Intendanz von Matthias Schulz. Von Ursula Litmanowitsch
Region
Crack-Anlaufstelle in Polizeigaragen
Die Stadt Zürich hat eine neue Anlaufstelle für Crack-Süchtige eröffnet. Das bisherige Container-Dorf auf der Kasernenwiese wurde in die ehemaligen Polizeigaragen in der Kaserne ge...
Auto & Mobil
Verkehr erstickt das Seebecken
Das Seebecken könnte Zürichs schönster Ort sein – doch Autolärm und Abgase dominieren. Die «Neue Zürcher Zeitung» kritisiert den fehlenden Gestaltungswillen der Stadtregierung.
Region
Kürbisausstellung gestartet
Am vergangenen Samstag ist die neue Kürbisausstellung auf dem Juckerhof gestartet. Das diesjährige Motto lautet «LET‘S PLAY!».
Musik, Kunst und Kultur
Luzerner Stadtrat will Prozessleitung für neues Theater einsetzen
Der Luzerner Stadtrat will eine Person zur Prozessleitung für ein künftiges neues Luzerner Theater einsetzen. Dies geht aus einem am Dienstag publizierten Bericht hervor, mit dem d...
Auto & Mobil
Projekt zur Überdachung der A2 in Kriens nimmt Konturen an
Die Pläne für eine Überdachung der Autobahn A2 in der Stadt Kriens werden konkreter. Der Tunnel Schlund soll um 130 bis 150 Meter verlängert werden, im Gebiet Arsenal soll die Auto...
Eishockey
Neu beim SCRJ: Lawrence Pilut
Am Sonntag in der Schweiz gelandet, stand der neue Lakers-Verteidiger Lawrence Pilut am Montagmorgen erstmals auf dem Eis. Im Video erzählt der Schwede, wie er aufgenommen wurde.
Gesundheit
KK-Prämien kaum verkraftbar
Über die Hälfte der Erwachsenen in der Schweiz betrachtet 4 bis 5 Prozent höhere Krankenkassen-Prämien als nicht verkraftbar. Zu diesem Resultat kommt eine Umfrage des Vergleichsdi...
Lachen
Spital Lachen startet mit «prime» in die Zukunft
Die Spital Lachen AG hat bekanntlich grosse Pläne: Bis 2030 soll die Spitalinfrastruktur in einer ersten Phase etappenweise saniert werden. Die Finanzierung dafür sei gesichert, lä...
Musik, Kunst und Kultur
Kunstverein im Kunst(Zeug)Haus
Das Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona zeigt eine Ausstellung von Julia Steiner, die ihren faszinierenden, künstlerischen Werdegang und tiefgründige Werke von höchster Präzision zeigt.
Kanton
EU-Verträge: Widerstand gegen einfaches Volksmehr
Der Bundesrat plant, die Abstimmung zu den EU-Verträgen ohne Ständemehr über die Bühne zu bringen. Dagegen regt sich nun Widerstand. Eine Politorganisation fordert ein Vetorecht de...
Digital
KI-Zukunft an OST besprochen
Rund 350 Fachpersonen, Politiker & Interessierte kamen an der 56. Innovationstagung der OST in Rapperswil-Jona zusammen, um über Herausforderungen und Chancen bei KI zu diskutieren.
Siebnen
Warum aus dem Pfarrsaal Siebnen nun ein Kirchendach wurde
An der römisch-katholischen Kirche in Siebnen zeichnet sich grosser Sanierungsbedarf ab. Dies gilt auch für den Pfarrsaal. Die Mitglieder der Kirchgemeinde legten an einem Informat...
Auto & Mobil
Personenunfall legt Goldküste lahm
Zwischen Herrliberg-Feldmeilen und Küsnacht kam es am Montagmorgen zu einem Personenunfall. Ein kompletter Unterbruch der Bahnstrecke zwischen Meilen und Zürich ist die Folge.
Pfäffikon
Sondierbohrungen sorgen für Ärger
Ein Gesuch um Sondierbohrungen und ein Entscheid des Verwaltungsgerichts sind die neuesten strittigen Punkte beim Gebiet neben dem Naturschutzgebiet Frauenwinkel in Pfäffikon. Das ...
Kanton
Polizei schnappt Schmuckdieb
Die Kantonspolizei Schwyz nahm am Freitag in Küssnacht einen Mann nach einem Diebstahl in einem Schmuckgeschäft fest.
Region
Hallenstadion soll 18'000 Plätze erhalten
Die grösste Veranstaltungsarena der Schweiz plant eine umfassende Erneuerung. Neben einer höheren Hallendecke ist auch eine Erweiterung der Zuschauerkapazität vorgesehen.
Umwelt und Energie
Hallimasch-Pilz zwingt zur Fällung von Mammutbaum in Sarnen
Der imposante Mammutbaum beim Kantonsspital Sarnen muss aus Sicherheitsgründen am (heutigen) Montag gefällt werden. Er ist unheilbar vom Hallimasch-Pilz befallen, wie das Hochbauam...
Region
Schmerknerin holt SwissSkills-Gold
Svenja Simmerle aus Schmerikon hat an den SwissSkills 2025 in Bern die Goldmedaille in der Kategorie Floristik gewonnen. Die junge Floristin setzte sich in einem hochkarätigen Teil...
Zurück
Weiter