Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Schweiz
Das Ende des Zürcher Strassenstrichs
In Zürich ist der Strassenstrich praktisch Geschichte. Corona hat den Rückgang der Prostitution im öffentlichen Raum beschleunigt. Die Digitalisierung drängt sie weiter zurück.
Region
Reh verschont, Ortstafel erwischt
Freitagnacht kam in Kaltbrunn ein Mann mit dem Auto von der Strasse ab und knallte in eine Ortstafel. Er war alkoholisiert unterwegs. Immerhin konnte er zuvor einem Reh ausweichen.
Eishockey
Der SCRJ siegt und siegt
Die Rapperswil-Jona Lakers stürmen weiter vorwärts. Gegen Ambri-Piotta siegen sie 4:2 und behaupten sich auf Platz 3.
Schweiz
Florian und seine XXL-Kürbisse
Züchter Florian Isler aus Esslingen ZH hat seinen Titel verteidigt und ist auch 2025 Schweizermeister im Kürbiswiegen.
Kanton
Mythen-Rekordhalter beim Wandern getroffen
Armin Schelbert, alias «dr Mensch», hat den Grossen Mythen 6868 Mal bestiegen. Dieses Jahr hat er sich aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen.
Umwelt und Energie
Wer wird Vogel des Jahres 2026?
BirdLife Schweiz hat eine Abstimmung lanciert, bei der die Bevölkerung den Vogel des Jahres 2026 wählen kann. Zur Wahl stehen fünf faszinierende Kandidaten.
Region
Höhere ZVV-Preise werden Tatsache
Der Zürcher Regierungsrat hat die geplante Anpassung des Tarifs des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) genehmigt. Die Ticketpreise steigen per Fahrplanwechsel im Dezember durchschnitt...
Schweiz/Ausland
Im Kanton Luzern gerast und ausserkantonal festgenommen
Die Polizei hat vergangene Woche drei ausländische Lenker festgenommen, die unabhängig voneinander massiv zu schnell auf Luzerner Strassen unterwegs waren. Ihnen wurde der ausländi...
Feusisberg
Gestaltungsplan für Feusisgarten genehmigt, aber …
Am letzten Donnerstag hat der Gemeinderat Feusisberg den Gestaltungsplan fürs Kur- und Seminarhotel Feusisgarten erlassen. Allerdings ist diesbezüglich noch eine Pluralinitiative h...
Freizeit
Luzern startet in die zweiwöchige "Määs"-Zeit
Stadträtin Franziska Bitzi (Mitte) hat am Samstagvormittag um 10 Uhr die 651. Luzerner Herbstmesse eröffnet. Hunderttausende werden bis am 19. Oktober an der "Määs" die Fahrgeschäf...
Geld und Immobilien
Kräftige Aufholjagd der Aktien
Trumps Kehrtwende bei den Pharmaimporten und Rekordwerte bei Gold und Kryptowährungen waren die beherrschenden Themen dieser Schweizer Börsenwoche.
Magazin
Die geheimnisvolle Münze aus Afrika
Die Karthager waren in der Antike eine starke Handels- und Seemacht im Mittelmeerraum. Eine Münze aus jener Zeit findet sich im Staatsarchiv Schwyz – warum, weiss keiner so genau.
Eishockey
Der SCRJ eiskalt
Die Rapperswil-Jona Lakers sind nicht aufzuhalten. Bei Fribourg-Gottéron gewinnen sie 3:2 und krallen sich in der Spitzengruppe fest.
Sport
Boxer Enis Amiti startet
Enis Amiti (34) ist Vize-Präsident und Wettkampftrainer im Boxing Club March in Tuggen. Drei Tage in der Woche steht er als Trainer im Ring.
Region
Auch Glarus darf Wolf schiessen
Der Kanton Glarus hat den Abschuss von fünf Jungwölfen verfügt. Zwei Tiere des Kärpf- und drei des Chöpfenberg-Rudels sollen erlegt werden. Das Bundesamt für Umwelt bewilligte die ...
Sport
«Das ist mein Verein»
Die Vorfreude wächst: Nationalschützin Muriel Züger aus Galgenen schiesst Ende des Monats mit den Feldschützen Altendorf erstmals in der NLA.
Fussball
FCRJ verstärkt Verteidigung
Michele Zinnà vom FC Wil kommt ins Team von FCRJ-Trainer David Sesa.
Promo
Märchler für Award nominiert
Nick Züger und Marc Woodtli zählen zu den vielversprechendsten Wirtschaftstalenten der Ostschweizer Fachhochschule. Ende Oktober buhlen sie als Finalisten um den WTT Young Leader A...
Schweiz
Wohnungsnot: Zug prüft Vorzug für Einheimische
Die Zuger Regierung soll prüfen, ob bei der Wohnungsvergabe Zugerinnen und Zuger gegenüber Auswärtigen bevorzugt werden können. Der Kantonsrat hat ein Postulat von Michael Arnold (...
Schweiz
Emmi ernennt ZKB-Analysten zum Chef der Investor Relations
Die Emmi-Gruppe hat den ZKB-Analysten Patrik Schwendimann zum neuen Head of Investor Relations ernannt. Er soll spätestens per 1. April 2026 seine Funktion übernehmen und die Kapit...
Schweiz
Arbeiten an der A2 vor Südtor des Seelisbergtunnels gehen zu Ende
Zwei Jahre nach dem Start werden die Bauarbeiten an der Autobahn A2 vor dem Südportal des Seelisbergtunnels am Freitag abgeschlossen. Auf dem 2,3 Kilometer langen Abschnitt zwische...
Region
Stoos-Talstation: Rega muss Einbrecher aus Notlage retten
Zwei Männer wurden am späten Dienstagabend durch die Rega aus steilem Gelände geborgen. Ermittlungen ergaben, dass es sich bei den Geretteten um mutmassliche Einbrecher handelt. Di...
Sport
Tanja Hüberli trainiert für WM
Gut drei Monate nach ihrer Verletzung beim Beach Challenge-Turnier der Beach Pro Tour im österreichischen Baden will die Reichenburger Beachvolleyballerin Tanja Hüberli an der Welt...
Freizeit
Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen in der Region. Hier einige Tipps.
Magazin
Wochenumfrage: Demokratie USA
Stirbt die Demokratie in den USA?
Kanton
Rotwildjagd wird im November fortgesetzt
Im September wurden im Kanton insgesamt 389 Stück Rotwild und 333 Gämsen erlegt. Wie geplant, wird die Rotwildjagd zum Erreichen der Abschussziele im November fortgesetzt.
Kanton
Luxram-Gebäude in Arth darf noch nicht abgerissen werden
Die von der Gemeinde Arth erteilte Abbruchbewilligung für das Gebäude der früheren Glühbirnenfabrik Luxram ist nicht rechtmässig. Das Bundesgericht habe das Verfahren an das Verwal...
Siebnen
Siebner-Märt-Fazit: gut besucht, (zu) laut und Wespenstiche
Nach drei Tagen Markt, Chilbi und Geselligkeit fand der Siebner Märt am Dienstagabend sein Ende. Im Grossen und Ganzen war der diesjährige Märt ohne signifikante Zwischenfälle ein ...
Sport
Neue Gürtel für die Judoka des Budo Clubs March
Alljährlich im Herbst verwandelt sich das Dojo des Budo Club March in eine Prüfungsarena: Die Gurtprüfungen stehen an.
Schweiz
Überforderung in der Pflege
Laut einer Umfrage hat jede neunte Person ab 60 Jahren Gewalt in der häuslichen Betreuung erlebt oder beobachtet. Die Hauptursache ist die Überforderung von Pflegenden.
Musik, Kunst und Kultur
Schweizer Premiere von «Stiller»
Grüner Teppich und Blitzlichtgewitter. Mit «Stiller» flimmerte am Zurich Film Festival die Verfilmung von Max Frischs Jahrhundertroman über die Leinwand – und Zürich feierte mit.
Digital
Bamberger ist «Digital Shaper Ostschweiz 2025»
Stefan Bamberger, CEO der Gossauer Fluidbot AG, ist zum Digital Shaper Ostschweiz 2025 gewählt worden. Er setzte sich im Online-Voting auf eastdigital.ch klar durch und wurde an de...
Sport
Reusser mit 4. EM-Gold im Zeitfahren
Marlen Reusser bleibt die Zeitfahr-Königin. Die 34-jährige Bernerin gewann bei den EM in Frankreich mit grossem Vorsprung und sicherte sich damit nach WM-Gold den nächsten Titel.
Region
Die «KiSpiWo» ist gestartet
Die Herbstferien haben begonnen. Für 212 Höfner Kinder bedeutet dies, dass sie in mindestens einen der 74 Kurse der Kinderspielwoche gehen. Die Woche ist für viele Tradition und st...
Pfäffikon
150 Jahre Eisenbahn am linken Zürichseeufer gefeiert
Mehrere Hundert Besucher strömten am Sonntag zum Zeughausfest in Pfäffikon, um 150 Jahre linksufrige Zürichseebahn zu feiern: Ein Programm voller Nostalgie und Technik.
Eishockey
Die Lakers stoppen Leader Davos
Die Rapperswil-Jona Lakers setzen ein starkes Zeichen und fügen Leader Davos die erste Saisonniederlage zu. Sie treffen dreimal im Powerplay und siegen nach Penaltyschiessen 4:3.
Schindellegi
Kühne+Nagel eröffnet erste eigene Niederlassung mit Lager in Island
Der Logistikdienstleister Kühne+Nagel hat sein erstes unabhängiges Büro mit angeschlossenem Lager in Island eröffnet. Die neue Niederlassung im Hafen von Hafnafjördur bei Reykjavik...
Region
Schmerikon: Tschirky’s Nachtverkauf endet
Eine Tradition wird Opfer von Beschwerden der Anwohner. Wer spät unterwegs ist, muss auf Frisches aus der beliebtesten Bäckerei der Schweiz verzichten.
Sport
Steinstösser von grosser Klasse
Martin Laimbacher beendet seine aktive Karriere, bleibt dem Steinstossen aber weiterhin verbunden.
Schweiz
SVP-Kantonsrat hat genug von seiner Partei
Bernhard im Oberdorf tritt per sofort aus der SVP und demzufolge aus der Kantonsratsfraktion sowie der Gemeinderatsfraktion der Stadt Zürich aus. Grund ist der Ukraine-Krieg.
Zurück
Weiter