Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Schweiz/Ausland
Zollhammer: Drehbuch eines Debakels
Wie Karin Keller-Sutter und der Bundesrat in die Trump-Falle tapten. Und weshalb nun der Fifa-Präsident die letzte Hoffnung sein soll. Ein Blick durch die Schweizer Sonntags-Medien.
Schweiz
Gedanken zur Bundesfeier
Der in Rapperswil lebende ukrainische Historiker und Schriftsteller Alexander Abarinov teilt seine Sicht zur Bundesfeier.
Schweiz/Ausland
Die Naivität der Bundespräsidentin
Der Zollhammer von Donald Trump erschüttert die Schweizer Politik und Wirtschaft. Als grosse Verliererin steht Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter da.
Schweiz
Bundesrat Rösti ruft zu Demut und Dankbarkeit auf
Nationalfeiertag – An der Bundesfeier in Luzern hat Bundesrat Albert Rösti den Wert des Zusammenhalts von Stadt und Land betont. Dies sei Heimat, sagte er an der Feier auf dem Euro...
Region
So wurde der 1. August Feiertag
Bis zur Einführung des arbeitsfreien 1. Augusts war es ein langer Weg – geprägt von politischen Debatten, geschichtlichen Legenden und dem Wunsch nach nationaler Identität.
Schweiz/Ausland
Trumps Zollhammer: 39%
Donald Trump straft die Schweiz mit seiner Zollpolitik massiv ab. Er erlässt einen Strafzoll von 39 Prozent. Nur drei Länder kommen noch schlechter weg.
Schweiz
Trump entscheidet über Strafzölle
Von Zürich bis Genf wächst die Unsicherheit: Wird Donald Trump den Strafzoll auf Schweizer Produkte auf 31 Prozent anheben, oder doch nicht?
Schweiz
Feuerwerk: nationales Verbot rückt näher
Der Widerstand gegen lautes Feuerwerk wächst: Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 68 Prozent der Schweizer Stimmberechtigten ein Verbot von lärmendem Feuerwerk unterstützen würden.
Umwelt und Energie
Rücksicht nehmen – Verzicht auf lautes Feuerwerk
Sie ist klar erkennbar, die veränderte Sensibilisierung für Umwelt- und Tierschutzfragen in der Gesellschaft. Daraus resultieren bereits zahlreiche Feuerwerksverbote in diversen Ge...
Schweiz
So feiern die Bundesräte den 1. August
Die Landesregierung geht auf Tour: Alle sieben Bundesräte nehmen am 1. August an Feiern teil. Manche halten eine Rede, andere gleich sechs. Ein Überblick.
Schweiz/Ausland
8 Gründe für Ferien in Europa
Fernreisen sind längst keine Ausnahme mehr, doch Europa bietet vielfältige und attraktive Ferienziele – ganz ohne lange Flugzeiten. Naturschutz.ch nennt acht gute Gründe für Ferien...
Schweiz
Hettlingen: Polizeieinsatz wegen häuslicher Gewalt endet mit mehreren Verletzten
Schussabgabe durch Polizei – vier Personen hospitalisiert
Umwelt und Energie
Swiss fliegt mit Solartreibstoff
Die Swiss hebt als erste Airline der Welt mit Solartreibstoff aus Schweizer Produktion ab. Der klimafreundliche Treibstoff stammt vom Cleantech-Start-up Synhelion.
Schweiz
Hettlingen: Polizeieinsatz wegen häuslicher Gewalt endet mit mehreren Verletzten
Schussabgabe durch Polizei – vier Personen hospitalisiert
Schweiz
Gotthard: Fast 3 Stunden im Stau
Reisende in Richtung Süden mussten am Samstag grosse Geduld mitbringen: Der Stau am Gotthard-Nordportal war erheblich und sorgte für Wartezeiten von fast drei Stunden.
Umwelt und Energie
Wie sicher ist unsere Energieversorgung?
Wir müssen unser Energiesystem nachhaltiger gestalten. Dafür brauchen Entscheidungsträger verlässliche Daten. Die Wissenschaft bietet Modelle, um Nachhaltigkeit und Kosten verschie...
Fussball
Spanien ringt Deutschland nieder
Im EM-Halbfinal der Frauen in Zürich setzte sich Spanien gegen Deutschland 1:0 n.V. durch. Nun kommt es am Sonntag im Endspiel zum Duell mit den Co-Favoritinnen aus England.
Fussball
Prinz William nochmals in der Schweiz
Der englische Thronfolger Prinz William reist zum zweiten Mal für die Frauen-EM in die Schweiz. Gemäss britischen Medien wird er den Final mit den englischen Ladys verfolgen.
Schweiz
V-Zug hat im ersten Halbjahr 2025 deutlich weniger umgesetzt
Die V-Zug Gruppe hat im ersten Halbjahr 2025 wegen niedriger Verkaufsvolumen einen deutlichen Rückgang beim Umsatz und dem Betriebsergebnis erlitten. Über die weiteren Aussichten ä...
Schweiz
In der Urner Gemeinde Sisikon ist das Trinkwasser verunreinigt
In Sisikon ist das Trinkwasser verschmutzt. Die Urner Gemeinde hat am Mittwochmorgen über Alertswiss aufgerufen, das Trinkwasser abzukochen.
Zurück
Weiter