Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Schweiz
HSG zählt 9879 Studenten
Im Dezember veröffentlicht die HSG jeweils ihre Immatrikulationsstatistik. Diese zeigt: Im laufenden Herbstsemester 2024 sind an der Universität St.Gallen 9879 Studenten aus 101 St...
Eishockey
Schweiz beendet den Heim-Fluch
Die Schweizer Nationalmannschaft bezwingt in Fribourg Finnland 1:0 und feiert nach zehn Niederlagen den ersten Heimsieg in der Euro Hockey Tour. Trotzdem bleibt sie Letzte.
Schweiz
Ehepaar soll wegen Sozialhilfebetrugs Schweiz verlassen
Zwei Eheleute, die eine Trennung vorgetäuscht haben sollen, um eine höherer Sozialhilfe zu erhalten, sind vom Kriminalgericht Luzern wegen gewerbsmässigen Betrugs zu einer bedingte...
Geld und Immobilien
Zinssenkung animiert Börse wenig
SNB und EZB lockerten die Geldpolitik, gaben der Börse aber nur wenige Impulse. SMI schwächer: 11'694 Punkte. Franken leicht schwächer zu Dollar und Euro, Bitcoin über USD 100'000.
Eishockey
Eishockey-Nati verliert erneut
Die Schweiz unterliegt in Freiburg auch im zehnten Heimspiel in der Euro Hockey Tour. Nach dem 1:4 gegen Schweden verliert das Team gegen Weltmeister Tschechien 0:2.
Sport
Drittes WM-Gold für Ponti
Der Schweizer Schwimmer Noè Ponti gewinnt an den Kurzbahn-WM in Budapest auch über 100 Meter Delfin - in Weltrekordzeit. Es ist bereits seine dritte Goldmedaille.
Wintersport
Odermatt kehrt zum Siegen zurück
Marco Odermatt kehrt im Riesenslalom in einem kuriosen Rennen zum Siegen zurück. Der Nidwaldner gewinnt in Val d'Isère zum vierten Mal in Folge. Luca Aerni überrascht mit Rang 4.
Sport
Noè Ponti: zweiter WM-Titel
Schon wieder Gold! Noè Ponti vom SC Uster schwimmt an den Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Budapest über Lagen zum zweiten Titel. Übers Wochenende winken weitere Medaillen.
Fussball
WM-Quali: Schweres Los für die Schweiz
Die Schweiz hat auf dem Weg an die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko ein hartes Los gezogen: Schweden, Slowenien und den Kosovo. Nur der Gruppen-Erste ist direkt für die Endrun...
Fussball
Knackige Gegner für Schweizer Nati an WM-Qualifikation
Heute Freitag sind in Zürich die Gruppen der europäischen Teams zur WM 2026 in Kanada, USA und Mexiko ausgelost worden. Auf die Schweiz warten dabei Schweden, und Slowenien sowie d...
Schweiz
Flughafen Samedan soll für 68 Mio. ausgebaut werden
Der Flughafen Samedan im Oberengadin soll für 68,5 Millionen Franken ausgebaut werden. Zudem entsteht auf Kosten der Rega ein neuer Heliport für ihre Rettungshubschrauber.
Umwelt und Energie
Fotofallen erwischen in Luzern, Bern, Ob- und Nidwalden 14 Luchse
Fotofallen haben im Winter 2024 in den Kantonen Bern, Luzern, Ob- und Nidwalden elf erwachsene Luchse sowie drei bis vier Jungtiere erfasst. Damit ist die Luchsdichte zwar höher al...
Fussball
Steven Zuber zum FC Zürich
Steven Zuber kehrt nach elf Jahren in die Super League zurück. Der 56-fache Schweizer Nationalspieler unterschreibt beim FC Zürich einen bis 2026 datierten Vertrag.
Fussball
YB geht in Stuttgart unter
Die Young Boys können die K.o.-Phase in der Champions League nach der sechsten Niederlage desuite mehr erreichen. Der Meister unterliegt beim Bundesligisten Stuttgart 1:5.
Schweiz
Karin Keller-Sutter zur Bundespräsidentin gewählt
Die Vereinigte Bundesversammlung hat Bundesrätin Karin Keller-Sutter am 11. Dezember zur Bundespräsidentin gewählt. Am 19. Dezember feiert der Kanton St.Gallen seine neue Bundesprä...
Schweiz
Rund 695'000 Personen wechselten 2023 den Wohnort in der Schweiz
In der Schweiz sind im Jahr 2023 9,3 Prozent der Bevölkerung umgezogen. Die Quote erreichte damit den tiefsten Wert seit über zehn Jahren, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am ...
Auto & Mobil
SBB: Nummer 2 in Europa
Die SBB fahren auf den 2. Platz aller europäischen Eisenbahngesellschaften, so die NGO Transport & Environment. Der Hauptpreis geht nach Italien.
Schweiz/Ausland
Kein Asyl mehr für Syrer
Nach dem Umsturz in Syrien sistiert der Bund wie die Nachbarländer Deutschland und Österreich alle Asylverfahren und -entscheide für syrische Flüchtlinge.
Schweiz
V-Zug ernennt Christoph Kilian per April 2025 zum neuen Konzernchef
Industrie – V-Zug erhält einen neuen Chef. Christoph Kilian übernimmt das Ruder per April 2025 von Peter Spirig. Das Unternehmen hat zudem die bisherigen Prognosen für das laufende...
Schweiz
Zürcher Regierung will hohe Feiertage nicht aufheben
Der Zürcher Regierungsrat will den Unterschied zwischen normalen Ruhetagen und hohen Feiertagen wie Weihnachten oder Ostermontag nicht abschaffen. Entscheiden wird aber der Kantons...
Zurück
Weiter