Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Schweiz
Ausland
Schweiz
Stadt Luzern misst Besucherströme per WLAN-Erkennung
Tourismus – Wer mit seinem Smartphone und eingeschaltetem WLAN durch die Stadt Luzern schlendert, den kann ein Messsystem an fünf Standorten ab sofort erfassen. Mit dem Pilotprojek...
Schweiz
Knall beim «Blick»: Chefredaktor Christian Dorer weg
«Blick»-Chefredaktor Christian Dorer muss ab kommenden Montag eine Auszeit von sechs Monaten nehmen. In dieser Zeit sollen verschiedene Vorwürfe gegen ihn geklärt werden.
Schweiz
Überdurchschnittlich hoher Zuwachs in Führungspositionen
Pünktlich zum Weltfrauentag, am 8. März, liefert der aktuelle Report «Women in Business 2023» eine Analyse der Entwicklung des Frauenanteils in gehobenen Führungspositionen.
Schweiz
Diebestour durch Bündner Restaurants
Drei Rumänen haben am Samstag auf einer Autofahrt durch Graubünden Diebstähle in mehreren Gastwirtschaften verübt. Die Polizei schnappte sie gleich zwei Mal.
Schweiz
Zehnjährige angefahren und schwer verletzt
Ein 60-jähriger Autolenker hat am Montagnachmittag in Gutenswil (Gemeinde Volketswil) ein zehnjähriges Mädchen angefahren. Das Kind war mit dem Velo unterwegs und erlitt schwere Ve...
Schweiz
110 km/h auf E-Trotti - Walliser Polizei greift ein
Ein E-Trottinettfahrer ist im Unterwallis zum zweiten Mal mit einem viel zu schnellen Fahrzeug angehalten worden. Eine Kontrolle ergab, dass das Gefährt mit 110 km/h fast das Sechs...
Schweiz
Pro-Ukraine Demo in Bern
Gegen 2'000 Personen demonstrierten am Samstag für die Unterstützung der Ukraine. Dazu aufgerufen hatte ein breites Bündnis von Parteien und Organisationen.
Schweiz
Bern: Parlamentarier wollen sich mehr Lohn geben
Den vollen Teuerungsausgleich für AHV-Rentner hat das Bundesparlament in dieser Woche abgelehnt. Geht es aber um den eigenen Lohn, zeigen sich die Politiker viel grosszügiger.
Schweiz
Toblerone darf das Matterhorn nicht mehr zeigen
Fertig Swissness: Weil die Toblerone-Schokolade künftig auch in der Slowakei produziert wird, muss das Matterhorn aus dem Logo verschwinden.
Schweiz
Nationalrat: SVP-Mann Roger Köppel tritt zurück
Der Zürcher SVP-Nationalrat Roger Köppel hat seinen Rücktritt per Ende Legislatur angekündigt. Der «Weltwoche»-Verleger wird im Herbst nicht erneut zu den Wahlen antreten.
Schweiz
Ukrainer in Engelberg aus Tiefgarage entführt
Ein in Engelberg entführter Ukrainer ist nach sechs Stunden frei gekommen und unterdessen an einem sicheren Ort. Einen politischen Hintergrund für die Tat von vergangener Woche sch...
Schweiz
AHV: Nationalrat will keinen vollen Teuerungsausgleich
Der Nationalrat hat es abgelehnt, auf eine Umsetzungsvorlage zum vollen Teuerungsausgleich auf AHV-Renten einzutreten. In der Herbstsession hatte er einer Motion mit demselben Anli...
Freizeit
Heute ist meteorologischer Frühlingsbeginn
Gefühlt hat der Frühling schon länger begonnen. Die milden Temperaturen haben die Natur längst aus dem Winterschlaf geholt. Meteorologisch ist ab heute Frühling.
Schweiz/Ausland
Gemeinde verzählte sich - Mieter muss trotzdem raus
Asylchaos in Seegräben. Die Gemeinde kündigt einem langjährigen Mieter die Wohnung, um Geflüchtete aufzunehmen. Dabei war das Kontingent bereits erfüllt. Der Mieter muss trotzdem g...
Schweiz
Apodro übernimmt Teile vom Reformhaus Müller
Die APODRO in Rüti ZH übernimmt einen Grossteil des Warenlagers und der Einrichtungsgegenstände der Reformhaus Müller Vital Shop AG.
Region
«Ich bin unglaublich traurig»
Die Wohnungskündigung eines Seegräbner Bewohners zugunsten von Asylsuchenden wirft national hohe Wellen. Der betroffene Mieter ist traurig und hat Angst, innert nützlicher Frist ke...
Region
«Gastfreundlichste Städte»: Amden dabei
Das Online-Reiseunternehmen Booking.com enthüllt seine Top 10 der besten Reiseziele in der Schweiz 2023. Gleich zwei sind aus dem Kanton St.Gallen – darunter Amden, das Locarno und...
Freizeit
Alpine Skigebiete profitieren vom Schneemangel in den Voralpen
In den beiden grössten Zentralschweizer Skigebieten, Andermatt UR und Engelberg OW, ist die Skisaison bislang trotz unterdurchschnittlichen Schneefalls gut verlaufen. Kritisch dage...
Schweiz
Snowboard-WM: Schweizer Frauen holen Gold und Silber
Die Snowboarderin Julie Zogg gewinnt an den Weltmeisterschaften im georgischen Bakuriani Gold im Parallelslalom. Sie bezwingt im Final ihre Team-Kollegin Ladina Jenny.
Schweiz
Bargeld wieder meistgenutztes Zahlungsmittel
Der Abwärtstrend der Bargeldnutzung ist gestoppt.
Zurück
Weiter