Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Schweiz
Ausland
Schweiz
Abkommen über Klimawandel und Handel unterzeichnet
Bundesrat Guy Parmelin und seine Amtskolleginnen und -kollegen aus Costa Rica, Island und Neuseeland haben am Freitag in einer virtuellen Unterzeichnungszeremonie das Abkommen über...
Schweiz
Schweizer Kreislaufwirtschaft wird gestärkt
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. November beschlossen, die Gesetzesänderungen aus der parlamentarischen Initiative «Schweizer Kreislaufwirtschaft stärken» schrittweise u...
Umwelt und Energie
Bundesrat will Winterreserveverordnung verlängern
Der Bundesrat plant, die Winterreserveverordnung bis 2030 zu verlängern, um die Schweizer Stromversorgung in den Wintermonaten abzusichern. Eine entsprechende Vorlage zur Anpassung...
Schweiz
Zürcher PH-Studierende unterrichten bereits im zweiten Studienjahr
Studentinnen und Studenten des Studiengangs für Quereinsteigende an der Pädagogischen Hochschule Zürich sollen noch früher Praxiserfahrung sammeln. Künftig unterrichten sie bereits...
Schweiz
Beschuldigte im Stalking-Prozess «im Hass vereint»
Die zwei mutmasslichen Online-Stalker der früheren Zuger Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin haben am Mittwoch vor Bezirksgericht Pfäffikon jede böse Absicht von sich gewiesen. Wer...
Digital
Umfrage zeigt hohe Smartphone-Abhängigkeit
Gemäss einer repräsentativen Comparis-Umfrage zeigen gut 40 Prozent der Schweizer Bevölkerung deutlich bis ausgeprägte Anzeigen von Smartphone-Abhängigkeit.
Schweiz
Brienz wird evakuiert
Bis Sonntagmittag müssen alle Einwohnerinnen und Einwohner das Dorf Brienz im Kanton Graubünden verlassen haben. Womöglich können sie erst im Frühling zurück.
Digital
CH-Media schliesst alle Today-Portale
Das Medienunternehmen CH Media hat die sechs regionalen und werbefinanzierten Today-Portale am Dienstag per sofort eingestellt. Es kommt zu 34 Kündigungen. CH Media begründet das A...
Schweiz
Kommission beantragt Anpassungen im Luzerner Finanzausgleichsgesetz
Die Kommission Wirtschaft und Abgaben (Wak) hat dem Luzerner Kantonsrat zwei Gesetzesanpassungen für die Teilrevision des Finanzausgleichsgesetzes beantragt. Ansonsten stimmt sie d...
Fussball
Vor Spiel in Zürich: Nationalteam gehen Verteidiger aus
Mit dem Ausfall von Manuel Akanji verschärfen sich die Abwehrsorgen im Schweizer Nationalteam. Trainer Murat Yakin muss im Abstiegskampf der Nations League improvisieren.
Schweiz
Strafbefehl gegen zwei Journalistinnen von SRF
Zwei SRF-Journalistinnen wurden wegen übler Nachrede gegen den mit Kryptogeschäften bekannt gewordenen Jungunternehmer Dadvan Yousuf verurteilt.
Geld und Immobilien
Wohnraum bleibt ein knappes Gut in der Schweiz
Am Schweizer Wohnungsmarkt nimmt die Knappheit weiter zu. Die Zahl leerstehender Wohnungen ist im dritten Quartal gesunken. Derweil hat sich die Lage bei den Eigenheimen zumindest ...
Schweiz
Biobauer baut legal Cannabis an – für Pilotversuch des Bundes
Seit 2021 laufen in der Schweiz mehrere vom Bundesamt für Gesundheit bewilligte Pilotversuche mit Cannabis. Ein Landwirt berichtet.
Umwelt und Energie
Schweizer Honigernte bleibt unter dem Durchschnitt
Die Gesamthonigernte in der Schweiz liegt mit rund 16 kg pro Bienenvolk unter dem langjährigen Durchschnitt. Dies geht aus der neusten Umfrage von apisuisse hervor. Sowohl der Früh...
Schweiz
Ständeratskommission uneins über Zukunft der Patrouille Suisse
Die Zukunft der Patrouille Suisse steht auf der Kippe. Die zuständige Ständeratskommission lehnt einen Weiterbetrieb der Kunstflugstaffel der Schweizer Armee ab, jedoch nur hauchdünn.
Fussball
Murat Yakin gibt Aufgebot für November-Spiele bekannt
Der Schweizer Nationaltrainer Murat Yakin gibt am 7. November 2024 um 11 Uhr in Zürich sein Aufgebot für die entscheidenden zwei Partien in der laufenden Kampagne der Nations Leagu...
Eishockey
Eishockey: Erster Gradmesser für die Nati
Das Schweizer Nationalteam startet heute Donnerstag am Karjala Cup in Helsinki in die neue Saison. Erster Gegner ist Gastgeber Finnland.
Schweiz
Bucherer-Stiftung kann ihre Tätigkeit aufnehmen
Die gemeinnützige Jörg. G. Bucherer-Siftung kann wie geplant das Vermögen des Juwelier- und Uhrenhändlers Bucherer erben. Das teilte der Stiftungsrat am Mittwoch mit. Das kartellre...
Sport
Aarau wird Doppel-Startort der Tour de Suisse 2025
Die Stadt Aarau wird im kommenden Juni zum Zentrum eines der grössten Radsportereignisse der Schweiz.
Tennis
Zweiter WTA-Turniersieg von Golubic
Mehr als acht Jahre nach ihrer Premiere in Gstaad feiert Viktorija Golubic im Südosten Chinas ihren zweiten Turniersieg auf der WTA Tour.
Zurück
Weiter