Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Galgenen
Galgenen plant Asylbau weiter
Zwei Jahre nach der Abstimmung publiziert nun die Gemeinde Galgenen das Baugesuch für die gemeindeeigene Asylunterkunft auf dem Tischmacher.
Region
Grosse Ehre für die Mini.Pride und das Toggenburg
Die erste Mini-Pride in Lichtensteig ist Geschichte und wird über das Toggenburg hinaus gewürdigt: Sie ist für den Swiss Diversity Award 2025 in der Kategorie «LGBTQIA+»nominiert.
Region
Auffahrunfall: Töfffahrer verletzt
Am Dienstagmorgen kam es auf der Rütistrasse in Rapperswil-Jona zu einem Auffahrunfall zwischen einem Motorrad und einem Auto. Ein 68-jähriger Mann wurde dabei unbestimmt verletzt.
Freizeit
Mitreissende Musik auf dem Kreuzplatz in Lachen
Die Veranstaltungsreihe «Musik im Dorf» des Verkehrsvereins Lachen lockte die Bevölkerung mit den Bands Red Spider Lillies und The Rolling Barrels.
Region
Zwei Männer sterben bei Selbstunfällen
Bei zwei Selbstunfällen in Lüchingen am Montag sowie bei Altstätten am Dienstag sind ein 49-jähriger und ein 60-jähriger Mann noch auf der Unfallstelle gestorben.
Wollerau
Neuer Kunstrasen für Wollerau
Nach 15 Jahren intensiver Nutzung ist der Kunstrasen im Wollerauer Freizeitpark Erlenmoos ersetzt werden.
Kanton
Zentralschweizer Kantone vergeben 2027 Atelierstipendien
Verschiedene Zentralschweizer Kantone vergeben 2027 Atelieraufenthalte in New York und Berlin sowie ein Reisestipendium. Die Stipendien sollen Kunstschaffenden Begegnungen und Aust...
Region
Kispi nicht verstaatlichen
Der Zürcher Kantonsrat hat sich gegen eine Verstaatlichung des Kinderspitals Zürich ausgesprochen. Eine kantonale Trägerschaft würde die Probleme des Spitals nicht lösen.
Region
Die gestohlene Ortstafel
Seit einigen Tagen klafft an der Chalenstrasse eingangs des Zürcher Dorfs Ebmatingen ein einsamer Rahmen, wo eigentlich eine Ortstafel stehen sollte. Diebe waren am Werk.
Region
Verwahrung für Pädophilen gefordert
Die Staatsanwältin hat am Freitag am Zürcher Obergericht die Verwahrung für einen 67-jährigen verurteilten Pädophilen gefordert. Sein Verteidiger sprach sich für eine Haftentlassun...
Fussball
Lachen gegen GC: Wir haben die Bilder
Am Sonntag spielte der Rekordmeister Grasshopper Club Zürich im Schweizer Cup gegen den FC Lache/Altendorf.
Eishockey
Lakers: Viele Fans und knappe Niederlage
Die SCRJ Lakers haben ihr Saisoneröffnungsspiel vor 3100 Zuschauern in der SGKB Arena mit 3:4 nach Verlängerung gegen den HC Davos verloren.
Schübelbach
Schübelbach sagt Zukunftswerkstatt ab
Die Zukunftswerkstatt muss abgesagt werden. Schübelbachnerinnen und Schübelbachner sind nun aufgerufen, der Gemeinde ihre Vorstellung(en) vom Wohnen und Leben im Alter mittels Onli...
Wollerau
Fröhlicher Start an der Primarschule Wollerau
Mit strahlenden Gesichtern, fröhlichen Liedern, Tanzeinlagen und einer guten Portion Aufregung sind am Montag, 11. August 2025, die Schülerinnen und Schüler der Primarschule Woller...
Musik, Kunst und Kultur
Glanz, Glamour und grosse Gefühle
Luzern ist wieder im Klassik-Fieber. Die Eröffnung des «Lucerne Festival» war ein VIP-Gipfeltreffen der Extraklasse. Von Ursula Litmanowitsch
Lachen
Gemeinde Lachen kämpft mit Littering
In den Sommermonaten sieht sich Lachen öfter mit Littering konfrontiert. Insbesondere am 1. August seien grosse Mengen an Abfallresten gefunden worden.
Schübelbach
Schübelbach: Belagssanierung und Neubau der Bushaltestelle
Am Montag, 18. August, findet auf der Hauptstrasse in Schübelbach eine Belagssanierung statt. Zusätzlich wird die Bushaltestelle Gutenbrunnen neu gebaut.
Schwingen
ESAF: Die Millionen-Gaben
Am Freitag hat das OK des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests in Mollis den Gabentempel eröffnet. Der Gesamtwert der Preise von einer Million Franken spiegelt die Dimensionen.
Kanton
Schwyzer Mehrheit spricht sich für höhere Armeeausgaben aus
Eine Umfrage zeigt, dass eine Mehrheit im Kanton Schwyz hinter höheren Ausgaben für die Verteidigung steht. Rund jeder Dritte glaubt sogar an einen möglichen Krieg in Mittel- oder ...
Region
Narhalla Lachen ist am ESAF-Umzug dabei
Das ESAF in Mollis startet am Freitag, 29. August, um 14 Uhr mit einem Festumzug mit rund 60 Gruppen. Mit dabei sind Gruppen aus Ausserschwyz, unter ihnen die Narrhalla Lachen.
Zurück
Weiter