Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Schwyzer Staatsrechnung besser als erwartet
Wie budgetiert, dürfte der Kanton Schwyz 2025 zum ersten Mal seit zehn Jahren finanziell mit einem Defizit abschliessen. Allerdings erwartet das Finanzdepartement einen kleineren F...
Update
Vorderthal
Strassen wieder freigegeben
Die Wägitalerstrasse zwischen Siebnen und Vorderthal wurde am Mittwochabend durch Erdmassen im Bereich Rempen blockiert. Die Strasse ist wieder freigegeben.
Pfäffikon
Neue KSA wird mit jugendlichem Leben erfüllt
Mit der offiziellen Übergabe der neuen Gebäude der Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) in Pfäffikon wird ein Meilenstein in der Baugeschichte gesetzt.
Nuolen
Beschwerde gegen Sanierungsprojekt der Kanti Nuolen eingereicht
Für die Sanierung und den Teilneubau der Kantonsschule Ausserschwyz in Nuolen liegt die Baubewilligung des Gemeinderates Wangen vor. Eine Beschwerde könnte das Verfahren verzögern.
Kanton
Zentralschweizer Kantone vergeben 2027 Atelierstipendien
Verschiedene Zentralschweizer Kantone vergeben 2027 Atelieraufenthalte in New York und Berlin sowie ein Reisestipendium. Die Stipendien sollen Kunstschaffenden Begegnungen und Aust...
Kanton
Schwyzer Mehrheit spricht sich für höhere Armeeausgaben aus
Eine Umfrage zeigt, dass eine Mehrheit im Kanton Schwyz hinter höheren Ausgaben für die Verteidigung steht. Rund jeder Dritte glaubt sogar an einen möglichen Krieg in Mittel- oder ...
Kanton
Schwyzer Regierung braucht neuen Informationsbeauftragten
Der Informationsbeauftragte Andreas Luig wird Ende April 2026 nach langjährigem Engagement in den Ruhestand treten.
Kanton
Einstige Deponie Chüelochtobel in Küssnacht soll saniert werden
Der Bezirk Küssnacht und das kantonale Amt für Umwelt und Energie planen die Sanierung der alten Kehrichtdeponie Chüelochtobel. Das Projekt wird Anfang September öffentlich vorgest...
Wangen
Wangen: Legehennen verenden bei Stallbrand
In der Nacht auf Mittwoch sind bei einem Stallbrand in Wangen rund 200 Legehennen verendet. Eine Person wurde leicht verletzt.
Kanton
Gleitschirmpilot stürzt in Brunnen aus zehn Metern Höhe ab
Ein 43-jähriger Mann ist am Dienstagabend in Brunnen beim Landeanflug mit seinem Gleitschirm verunglückt. Er stürzte aus rund zehn Metern Höhe ab und verletzte sich schwer, wie die...
Kanton
SZKB bestimmt neuen Leiter der Region Ausserschwyz
Michael Bächtiger wird per 1. September 2025 neuer Leiter der Region Ausserschwyz der Schwyzer Kantonalbank
Kanton
Zentralschweiz: Ozonbelastung klar über Grenzwert
In der Zentralschweiz sind die Ozonwerte wegen der heissen Sommertage stark erhöht. Die Behörden rufen die Bevölkerung unter anderem dazu auf, körperliche Anstrengungen nur morgens...
Kanton
186 Rehkitze in Schwyz vor dem Tod durch Mähmaschinen gerettet
Im Kanton Schwyz sind während der diesjährigen Heuernte 186 Rehkitze im hohen Gras entdeckt und damit vor dem Mähtod gerettet worden. Das sind so viele wie noch nie seit Beginn der...
Kanton
Polizeiaktion: Eine Festnahme und mehrere Anzeigen
Bei einer gemeinsamen Polizeiaktion sind am vergangenen Wochenende zahlreiche Verkehrskontrollen an verschiedenen Örtlichkeiten durchgeführt worden. Dabei wurden gesamthaft über 25...
Region
Den Kanton Schwyz am ESAF 2025 besuchen
Im Vorfeld des ESAF und an den eigentlichen Festtagen präsentiert sich der Schwyzer Tourismus in einem Ausstellungsstand und am Festumzug wartet der Kanton Schwyz mit verschiedenen...
Kanton
Schwyzer Bevölkerung will keine Anreize für E-Mobilität
Eine repräsentative Umfrage zeigt: Im Kanton Schwyz will eine knappe Mehrheit der Befragten nicht, dass der Bund Anreize schafft, um E-Mobilität zu fördern.
Kanton
Töfffahrer verletzt sich bei Kollision mit Auto in Brunnen
Ein Auto und ein Motorrad sind am Freitagmorgen auf der Gersauerstrasse in Brunnen kollidiert. Der Töfffahrer verletzte sich dabei erheblich. Die Autolenkerin blieb unverletzt, wie...
Kanton
Schwyzer Arbeitslosenzahl konstant
Die Zahl der gemeldeten Arbeitslosen ist in der Zentralschweiz im Juli um 142 auf 8163 gestiegen. Bis auf Ob- und Nidwalden nahmen die Zahlen leicht zu. Die Arbeitslosenquoten verä...
Musik, Kunst und Kultur
Schafft sie es auf die Krimi-Shortlist?
Die Schwyzer Autorin Annemarie Regez steht mit ihrem neusten Krimiband auf der Longlist für den Schweizer Krimipreis.
Kanton
Der Tigermücke auf der Spur
Sina Spieser aus Lachen ist Umweltingenieurin und betreut im Rahmen eines Praktikums beim Schwyzer Amt für Gewässer das wieder aufgenommene kantonale Tigermücken-Monitoring.
Update
Buttikon
Spektakulärer Autounfall in Buttikon
Am Dienstagabend geriet ein Autofahrer von der Kantonsstrasse ab und landete mit seinem Fahrzeug kopfüber in einem Garten.
Kanton
Zu hohe Krankenkassenprämien sind im Kanton die grösste Sorge
Hohe Krankenkassenprämien und die Überlastung des Gesundheitssystems bereiten den Schwyzerinnen und Schwyzern am meisten Angst – wie eine repräsentative Umfrage zeigt. Arbeitslosig...
Zurück
Weiter