Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Geld und Immobilien
Kräftige Aufholjagd der Aktien
Trumps Kehrtwende bei den Pharmaimporten und Rekordwerte bei Gold und Kryptowährungen waren die beherrschenden Themen dieser Schweizer Börsenwoche.
Magazin
Die geheimnisvolle Münze aus Afrika
Die Karthager waren in der Antike eine starke Handels- und Seemacht im Mittelmeerraum. Eine Münze aus jener Zeit findet sich im Staatsarchiv Schwyz – warum, weiss keiner so genau.
Region
Auch Glarus darf Wolf schiessen
Der Kanton Glarus hat den Abschuss von fünf Jungwölfen verfügt. Zwei Tiere des Kärpf- und drei des Chöpfenberg-Rudels sollen erlegt werden. Das Bundesamt für Umwelt bewilligte die ...
Schweiz
Arbeiten an der A2 vor Südtor des Seelisbergtunnels gehen zu Ende
Zwei Jahre nach dem Start werden die Bauarbeiten an der Autobahn A2 vor dem Südportal des Seelisbergtunnels am Freitag abgeschlossen. Auf dem 2,3 Kilometer langen Abschnitt zwische...
Freizeit
Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen in der Region. Hier einige Tipps.
Magazin
Wochenumfrage: Demokratie USA
Stirbt die Demokratie in den USA?
Kanton
Rotwildjagd wird im November fortgesetzt
Im September wurden im Kanton insgesamt 389 Stück Rotwild und 333 Gämsen erlegt. Wie geplant, wird die Rotwildjagd zum Erreichen der Abschussziele im November fortgesetzt.
Siebnen
Siebner-Märt-Fazit: gut besucht, (zu) laut und Wespenstiche
Nach drei Tagen Markt, Chilbi und Geselligkeit fand der Siebner Märt am Dienstagabend sein Ende. Im Grossen und Ganzen war der diesjährige Märt ohne signifikante Zwischenfälle ein ...
Musik, Kunst und Kultur
Schweizer Premiere von «Stiller»
Grüner Teppich und Blitzlichtgewitter. Mit «Stiller» flimmerte am Zurich Film Festival die Verfilmung von Max Frischs Jahrhundertroman über die Leinwand – und Zürich feierte mit.
Digital
Bamberger ist «Digital Shaper Ostschweiz 2025»
Stefan Bamberger, CEO der Gossauer Fluidbot AG, ist zum Digital Shaper Ostschweiz 2025 gewählt worden. Er setzte sich im Online-Voting auf eastdigital.ch klar durch und wurde an de...
Region
Die «KiSpiWo» ist gestartet
Die Herbstferien haben begonnen. Für 212 Höfner Kinder bedeutet dies, dass sie in mindestens einen der 74 Kurse der Kinderspielwoche gehen. Die Woche ist für viele Tradition und st...
Pfäffikon
150 Jahre Eisenbahn am linken Zürichseeufer gefeiert
Mehrere Hundert Besucher strömten am Sonntag zum Zeughausfest in Pfäffikon, um 150 Jahre linksufrige Zürichseebahn zu feiern: Ein Programm voller Nostalgie und Technik.
Sport
Rad-WM begleicht alle Schulden
Der Trägerverein der Rad-WM 2024 in Zürich hat alle offenen Forderungen beglichen. Das Defizit von 4,5 Mio. CHF wurde durch Stadt und Kanton unterstützt, Rückzahlungen entfielen.
Pfäffikon
«Resilienz» als Erfolgsrezept
Kürzlich trafen sich im Seedamm Plaza in Pfäffikon am «Tourismus Forum Zürichsee» über 200 Fachpersonen aus Tourismus, Politik und Wirtschaft. Die Referate reichten vom Start-up bi...
Lachen
Nach Verlust: Gemeinde unterstützt Verkehrsverein Lachen
Ein erklecklicher Verlust aus dem Seenachtsfest 2024 dominiert die Tätigkeiten des Verkehrsvereins Lachen. Die Gemeinde Lachen hat dem Verein mit einem Darlehen unter die Arme gegr...
Pfäffikon
Luegeten: Auch bei der Fonduekugel erfolgt Einsprache
Mit einer Plexiglaskugel soll auch während der Wintermonate der Fondue-Genuss draussen möglich sein. Dieses Vorhaben stösst beim Bürgerforum Freienbach auf Widerstand.
Digital
Wie widerstandsfähig ist unsere vernetzte Welt?
«Cyber Resilience» war das zentrale Thema der Digital Conference Ostschweiz 2025, die am 26. September im Einstein St.Gallen über die Bühne ging. Geboten wurden an der #DCONO25 sta...
Geld und Immobilien
Kein Bargeld mehr im Kunsthaus
Seit September akzeptiert das Kunsthaus Zürich nur noch digitale Zahlungen. Dies sorgt für Diskussionen – Kritiker sehen darin einen weiteren Schritt hin zur bargeldlosen Gesellsch...
Kanton
Keine Nachhaltigkeitspflicht für Pensionskasse
Der Kanton Schwyz soll seine Pensionskasse (PKSZ) nicht zu nachhaltigen Investitionen verpflichten. Der Regierungsrat lehnt eine Motion von Jonathan Prelicz (SP) ab.
Update
Umwelt und Energie
Vogelzug im Anflug
Die Schweizerische Vogelwarte kann dank eines neuen Modells erstmals voraussagen, wann besonders viele Vögel in der Nacht unterwegs sind.
Zurück
Weiter