Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Gesundheit
Warum Implantate versagen
Warum stösst der Körper Implantate ab? Die Empa-Forscherin Martina Cihova untersucht das Zusammenspiel von Titan und Gewebe – gefördert durch einen SNF-Ambizione-Grant.
Geld und Immobilien
Kirche in St.Gallen besetzt
Von Samstagabend bis Sonntagmorgen haben rund 50 Personen die leerstehende St.Leonhards-Kirche besetzt.
Freizeit
Gleitschirmpilot schwer verletzt nach Sturz auf Weg zu Start
Bei Engelberg ist am Sonntagmittag ein Gleitschirmpilot auf dem Weg zum Startplatz in unwegsamem Gelände abgestürzt. Der 48-Jährige wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen von de...
Lachen
Klimaanalyse: Lachen wird zur Pilotgemeinde
Derzeit erarbeitet die Schwyzer Klimafachstelle eine Klimanalyse und eine Planungshinweiskarte. Bei der Umsetzung ist Lachen die Schwyzer Pilotgemeinde.
Wollerau
Koffein-Kaugummi aus Wollerau bei Höhle der Löwen
Kandy Thamilchevan präsentierte seinen Koffein-Kaugummi in der TV-Sendung «Die Höhle der Löwen Schweiz» – und dies mit Erfolg. Er konnte gleich mehrere Investoren überzeugen.
Kanton
SZKB erzielt positives Halbjahresergebnis unter Vorjahresniveau
Im ersten Halbjahr 2025 hat die Schwyzer Kantonalbank einen Gewinn von 37,4 Millionen Franken erzielt. Der Geschäftserfolg von rund 65 Millionen Franken lag 15,9 Prozent unter dem ...
Geld und Immobilien
Börse: Trump mischt sich ein
Mehr Druck auf US-Notenbank FED, Donald Trump feuert FED-Mitglied Lisa Cook. Experten mahnen unabhängige Notenbanken an. Märkte verunsichert. SMI minus 0.6 Prozent: 12'188 Punkte.
Freizeit
Sicher über Stock und Stein
Über die Hälfte der Schweizer Bevölkerung wandert – mit den Tipps der BFU lässt sich das Unfallrisiko auf Bergtouren senken.
Lachen
Lachen: Wegen Chilbi ist mit Einschränkungen zu rechnen
Aufgrund der Lachner Chilbi kommt es in Lachen zu Sperrungen
Schweiz
Martin Ettlinger wird neuer Direktor des Verkehrshauses
Der 49-jährige Luzerner Martin Ettlinger wird per 1. März 2026 neuer Direktor des Verkehrshauses der Schweiz. Dessen Vorstand hat ihn zum Nachfolger von Martin Bütikofer ernannt, d...
Kanton
Schwyzer Regierungsrat will Abstimmung über Individualbesteuerung
Die Schweizer Stimmberechtigten sollen über die Einführung der Individualbesteuerung entscheiden. Der Schwyzer Regierungsrat lehnt die Vorlage des Bundesrats und der eidgenössische...
Musik, Kunst und Kultur
Märchler Trachtelüt sind beim ESAF-Umzug dabei
Das ESAF in Mollis startet heute Freitag mit einem Festumzug mit rund 60 Gruppen. Mit dabei sind auch Gruppen aus Ausserschwyz, unter ihnen die Märchler Trachtelüt.
Freizeit
Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen in der Region. Hier einige Tipps.
Freizeit
Wochenumfrage: Chilbizeit
Die Zeit der Chilbenen hat begonnen. Was darf für dich an einer Chilbi nicht fehlen?
Auto & Mobil
Extrazüge zum ESAF 2025
Zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2025 in Mollis werden rund 350'000 Besucher erwartet. SBB und SOB setzen dafür rund 500 Extrazüge ein.
Geld und Immobilien
Techfirma pleite – rund 70 Jobs weg
Das Montagewerk der Industriefirma Qcision in Rapperswil-Jona muss Konkurs anmelden. Insgesamt sind rund 70 Vollzeitstellen betroffen, viele davon in der Region.
Kanton
Online-Polizeiposten sind im Kanton Schwyz kein Thema
Der Kanton Zürich führt den Online-Polizeiposten nach einer einjährigen Versuchsphase definitiv ein. Die Kantonspolizei Schwyz sieht von «Videokonferenzen» ab, setzt aber weiterhin...
Kanton
Der letzte Schwyzer Gletscher ist verschwunden
Am höchsten Schwyzer Gipfel, dem Bös Fulen (2801 Meter), gab es noch 2022 einen Kleingletscher. Aktuell ist er weitestgehend abgeschmolzen. Er schaffte es dennoch, sich lange zu ha...
Region
Autofahrer mit 100 km/h mehr als erlaubt gestoppt
Die Luzerner Polizei hat am Dienstagabend in Rothenburg einen Autofahrer mit massiv überhöhter Geschwindigkeit angehalten. Der 32-jährige Mann war mit 181 km/h statt der erlaubten ...
Freizeit
Muni Max wird besungen
Das Schweizer Schlagerduo «Stixi & Sonja» widmet dem monumentalen Holz-Muni am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest eine eigene Hymne.
Zurück
Weiter