Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Musik, Kunst und Kultur
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Umwelt und Energie
Musik, Kunst und Kultur
Den Tod lebendig werden lassen
Die Theatergruppe act-back und die Psychologin Brigitte Boothe inszenieren am 30. Juni im Vögele Kultur Zentrum ein Spiel mit dem Tod.
Pfäffikon
SOKS-Benefizkonzert mit Roma-Musikern aus Ungarn
Vor zweieinhalb Jahren hat das Sinfonieorchester Kanton Schwyz ein Jugendförderprojekt mit Roma-Musiktalenten angestossen. Dieses findet morgen Abend mit einem «rassigen» Konzert i...
Musik, Kunst und Kultur
Letztes «Trigger Concert Big Band» in Rapperswil-Jona
Zum Abschluss der diesjährigen Fabrikkonzert-Reihe der Trigger Concert Big Band erwartet das Publikum am Mittwoch, 29. Juni, um 20.30 Uhr ein besonderes Experiment.
Musik, Kunst und Kultur
Orchester «con brio» spielt in Lachen zur Wiener Sommernacht auf
Für Samstag organisiert die Kulturgruppe «Begägnig am Sey» in den Lachner Seeanlagen ein Sommerkonzert. Das Orchester «con brio» wird Klassiker des Wiener Musikschaffens spielen – ...
Musik, Kunst und Kultur
17'000 Besucher am Rock the Ring
Vom 16. bis 18. Juni 2022 fand im Hinwiler Kreisel nach zweijähriger Corona-bedingter Zwangspause wieder das Rockfestival «Rock the Ring» statt. Über die drei Tage verteilt strömte...
Musik, Kunst und Kultur
Rolling Stones-Konzert in Bern abgesagt
Das Konzert der Rolling Stones in Bern ist definitiv abgesagt. Es könne «leider» nicht nachgeholt werden, teilte die Veranstalterin Gadget abc Entertainment Group am Montag mit.
Update
Lachen
3D Street Art von Eduardo Relero in Lachen
Seit heute arbeitet der argentinische Strassenkünstler Eduardo Relero auf dem Raffplatz an einem künstlerischen Werk – einer optischen Täuschung –, das Samstag fertig werden soll.
Musik, Kunst und Kultur
Siebte Ausgabe von «Ort für Wort See-Linth»
In der Alten Fabrik Rapperswil geben die Stadtbibliothek Rapperswil-Jona und die Gebert Stiftung für Kultur am kommenden Samstag mit «Ort für Wort See-Linth» regionaler Literatur z...
Freizeit
30'000 Festivalfans brachten Rapperswil zum Beben
Mit einem Aufmarsch an Schweizer Musikgrössen zeigte das Blues’n’jazz 2022 in Rapperswil, weshalb es zu den Top-Festivals in der Schweiz zählt. Wir trafen Veranstalter Reto Cavieze...
Musik, Kunst und Kultur
Frauengeschichte: Lesung im Anna Göldi Museum
Die Basler Historikerin Prof. Dr. Caroline Arni spricht anlässlich des Anna Göldi Gedenktages am Sonntagvormittag, 12. Juni 2022, in Ennenda zu ihrem neuen Buch «Lauter Frauen. Zwö...
Freizeit
blues’n’jazz 2022: Traumkulisse und fetziger Sound
Top-Sound am diesjährigen blues’n’jazz in Rapperswil. Das Festival liess Solo-Acts und Bands zur Hochform auflaufen. Hier sind die Bilder.
Musik, Kunst und Kultur
Hymne auf den Schwingsport
Heimweh, der erfolgreichste Männerchor der Schweiz, veröffentlicht heute die Single «Schwingerhärz» – mit Unterstützung des Schwingerkönigs Kilian Wenger.
Musik, Kunst und Kultur
Abtauchen in die Welt von Harald Naegeli
Morgen finden zwei Führungen durch die Ausstellung des Künstlers Harald Naegeli auf der Insel Ufnau statt.
Freizeit
«Das blues’n’jazz wird dieses Jahr ganz speziell»
Für die Sängerin Larissa Baumann geht ein Traum in Erfüllung: Sie wird dieses Jahr am blues’n’jazz in Rapperswil auftreten. Zusammen mit ihrer hochkarätigen Band umrahmt sie musika...
Wangen
Am Tag der Tracht wird in Wangen wieder getanzt
Die Märchler Trachtelüt laden am Pfingstmontag zum Trachtenanlass beim Flugplatz Wangen ein.
Musik, Kunst und Kultur
Fotografien als Zeitzeugen im Joner Elektrizitätswerk
Die Ausstellung «Sichtwechsel» im EW Jona durch die Stadt Rapperswil-Jona zeigt imposante grossformatige Fotografien von Markus Gisler sowie Arbeiten zweier junger Künstlerinnen au...
Wangen
Kammermusik-Festival auf dem Wangner Hof Rüteli
Accento musicale, das renommierte professionelle Kammermusik-Ensemble aus dem Kanton Schwyz, das Bläserensemble Divent mit Ausserschwyzer Profi-Musikern und Kulturschock mit jungen...
Freizeit
«Es gehört viel Glück dazu»
Das Booking ist kein Wunschkonzert: Der Festival-Markt ist gesättigt und die Gagen der Künstlerinnen und Künstler steigen stetig. Im Interview spricht Adrian Brugger, Festivalleite...
Musik, Kunst und Kultur
Die Blues-Lady vom Zürichsee singt am blues'n'jazz
Lilly Martin reitet zurzeit auf einem Hoch: Ihre neue CD erhält begeisterte Kritiken, und mit dem Auftritt am Blues'n'Jazz erfüllt sich ein alter Wunsch der Blues-Sängerin.
Pfäffikon
Kino am See: Film ab im August!
11 Filme sind ausgewählt und die Vorbereitungen für Kino am See Pfäffikon laufen auf Hochtouren. Wie immer sind auch noch helfende Hände sehr willkommen.
Zurück
Weiter