Sie wirken im Hintergrund, drängen sich kaum an die Öffentlichkeit: die Privatschulen in den Höfen. Dabei sind sie zu Schwergewichten in bildungspolitischer, sozialer und durchaus auch wirtschaftlicher Hinsicht geworden. Allen voran die Obersee Bilin-ual School (OBS), am Freitag hat sie nach fast zweijähriger Bauzeit ihre Eröffnungszeremonie für den Neubau an der Sihleggstrasse im Erlenmoos in Wollerau vorgenommen. Dabei sind die Zahlen und Fakten eindrücklich.
Ein beeindruckendes Werk
Auf 5'708 Quadrat-metern wurden 70'700 Kubikmeter modernster Infrastruktur verbaut. Nicht weniger als 58 Schulzimmer für verschiedenste flexible Nutzungen stehen zur Verfügung. Der Campus ist für sage und schreibe 540 Studierende konzipiert, zurzeit sind es 460, vom Kindergarten bis zum Mittelschulabschluss. Für sie und die Lehrpersonen mit rund 54 Vollzeitstellen gibt es zwei Mensen, die 650 Mahlzeiten aufs Mal zubereiten können. Von öffent-lichem Interesse ist das Parkhaus. Die 80 Plätze können bei Bedarf und auf Anfrage bei Anlässen im Freizeitzentrum Erlenmoos mitbenützt werden.