Letztes Jahr musste der weltweit grösste Räbeliechtli Umzug, der bei guter Witterung bis zu 20 000 Besucher anlockte, aus bekannten Gründen abgesagt werden. Dieses Jahr ist auf den Tourismus Homepages wieder von einer Absage die Rede, aber die Organisatoren wollen einen kleineren Anlass «nur für die Richterswiler» auf die Beine stellen.
Die Räbechilbi light wird dezentral durchgeführt. «Anstelle einer Grossveranstaltung wird es mehrere kleine Anlässe geben», verrät Organisator Dani Wohlwend. «Es werden am 13. November an verschiedenen Orten Räben leuchten.»
Räbechilbi gehört ins Zentrum
Man habe verschiedene Szenarien evaluiert, sagt Wohlwend. Beispielsweise eine Durchführung auf dem Hornareal oder um das Gemeindehaus herum. Doch diese Möglichkeiten seien verworfen worden, denn die Räbechilbi gehöre ins Zentrum mit seinen geschmückten Häusern.