In Altendorf geht man künftig von leicht steigenden Steuereinnahmen aus, weshalb man ins Auge fasst, den Steuerfuss für das Jahr 2022 um fünf Prozent zu senken – auf 85 Prozent für natürliche Personen und 70 Prozent für juristische Personen.
Der Voranschlag der Erfolgsrechnung 2022 sieht bei einem Gesamtaufwand von 24'232'400 Franken und einem Gesamtertrag von 21'545'400 Franken einen Aufwandüberschuss von 2'687'000 Franken vor. Die Nettoinvestitionen der Investitionsrechnung betragen 6'208'800 Franken.
Immer noch Gebergemeinde
Beim horizontalen Finanzausgleich gehört die Gemeinde Altendorf aufgrund ihrer Steuerkraft weiterhin zu den Gebergemeinden. Der Ausgleich besteht im nächsten Jahr aus 33'800 Franken Gutschrift aus der Nachkalkulation für das Jahr 2020 und 57'200 Franken Beitrag für das Jahr 2022.
Für das laufende Jahr 2021 wurden ordentliche Steuern von 15'200^000 Franken prognostiziert. Stand Ende September 2021 ist anzunehmen, dass dieser Wert leicht übertroffen werden kann. Bei den natürlichen Personen ist der Ertrag rund 210'000 Franken höher, während die juristischen Personen rund 163'000 Franken unter den Erwartungen liegen.