Voller Energie und Freude gingen die Red Devils Damen am Sonntag ins Spiel gegen UHC JW Sursee 86. Kurz nach Anpfiff des ersten Drittels konnte Lampert den Ball vom gegnerischen Team beim Spielaufbau erobern und einen Konter mit Erfolg durchsetzen. Die Luzernerinnen liessen dies nicht auf sich sitzen und schossen anhand eines Drehschusses eine Minute später erfolgreich ein Gegentor.
Daraufhin gelang es Gyger erneut, den Spielaufbau des Gegners zu stören und nochmals eine Minute später das zweite Tor für die Teufelinnen zu erzielen. Anschliessend spielten die Märchlerinnen ihr Spiel und zeigten eine starke Defensive, gute Kommunikation auf dem Feld und läuferische Stärke. Bis zur ersten Pause gelang es den Teufelinnen, weitere drei Tore zu erzielen. Diese wurden einerseits von Danilovic auf Pass von Fleischmann, andererseits von Gyger auf Pass von Friedlos und zuletzt noch von Weber erfolgreich verwertet.
Verdienter Einzug ins Achtelfinal
Im zweiten Drittel gelang es den Märchlerinnen erneut, sich als dominierende Mannschaft zu zeigen. Trotz eines Strafstosses aufgrund eines Stockschlages von hinten, welcher von Kompein erfolgreich gehalten wurde, konnten sie nicht aus der Ruhe gebracht werden. Ferner wurden weitere zwei Tore für das Heimteam erkämpft. Nochmals von Danilovic auf Pass von Reichmuth und ein weiterer Treffer für Weber.
Im letzten Drittel war für die Devils klar: «Diesen Vorsprung geben wir nicht mehr auf», und es wurde bis zum Schluss von allen Spielerinnen und auch von der Torhüterin Kompein eine solide Leistung gezeigt. Kompein wurde vor allem mit Weitschüssen konfrontiert, welche sie ohne Probleme hielt und somit für die Teufelinnen ausser Gefahr brachte.
Doch trotz guter Einstellung und starker Leistung konnte der UHC JW Sursee 86 nochmals kurz nach Anpfiff das 7:2 erreichen, weil die Märchlerinnen den Gegnerinnen zu viel Platz gelassen hatten. Zwei Minuten später gab es sogar noch eine Strafe von zwei Minuten für die Devils aufgrund «überhartem Körpereinsatz», welche aber glücklicherweise nicht zum 7:3 führte, da die Schwyzerinnen auf dem Feld und Kompein im Tor wachsam und aggressiv dagegenhielten. Wenig später gab es dann auch für den UHC JW Sursee 86 noch eine Strafe wegen Stockschlags. Das nutzte Gyger aus und erzielte auf Pass von Friedlos ein weiteres Tor. Fünf Minuten vor Schluss und auch der letzte Treffer in diesem Cupspiel konnte sich Sursee erkämpfen.