Der grösste, jährlich durchgeführte Anlass des KSTV sind die Vereinsmeisterschaften (VMS). Dieses Jahr wäre der Sportanlass vom Turnverein Tuggen durchgeführt worden. Dabei messen sich jeweils alle Turnvereine des Kantons Schwyz mit circa 2'000 Teilnehmenden in verschiedenen Disziplinen und turnen um den Kantonalmeistertitel.
Da die VMS am 30. Mai hätte stattfinden sollen, musste diese bereits vor einiger Zeit abgesagt werden, doch haben sich alle Turnvereine bereit erklärt, ihre Durchführung um ein Jahr nach hinten zu verschieben. Die Austragungsorte der kantonalen Vereinsmeisterschaft sind dadurch bereits bis einschliesslich 2027 bestimmt.
Jugendturntage abgesagt
Ebenfalls mussten die neu geschaffenen Jugendturntage abgesagt werden. Das OK rund um Philippe Bösch vom STV Wangen und unter Beizug des Kantonal-Schwyzer Turnverbandes mussten aufgrund der verordneten 1'000-Personen-Beschränkung den Event absagen. Denn die Organisatoren erwarteten über 500 Kinder, plus Betreuer, Helfer und Zuschauer, was die Personenzahl von 1'000 deutlich überschritten hätte.
Gute Neuigkeiten gibts dennoch: Der Anlass wurde nicht abgesagt, sondern um ein Jahr verschoben. Neu findet dieser am 28. und 29. August 2021 in Wangen statt. Der Verband hat den organisierenden Vereinen die nötige finanzielle Unterstützung zugesagt.
Trainings starten wieder
Die Trainings dürfen ab heute unter strenger Einhaltung der Schutzbestimmungen wieder starten. Der Schweizerische Turnverband STV hat in Zusammenarbeit mit Swiss Olympics ein Schutzkonzept erarbeitet. Grundsätzlichgilt, dass mehrere Trainingsgruppenzeitgleich in einer Halle trainieren dürfen.
Dabei gilt aber zu beachten, dass eine Gruppe aus maximal fünf Personen besteht und die Gruppen nicht gemischt werden. Der Abstand zwischen den einzelnen Personen in der Gruppe beträgt zwei Meter. Der minimale Platzbedarf von zehn Quadratmetern pro Person muss eingehalten werden. Das Schutzkonzept wie auch weitere Merkblätter sind auf der Homepage des STV zu finden.