Am Samstagabend um 18 Uhr traf der erste Alarm in der Einsatzzentrale der Rega ein: Zwei Kletterer waren in einer Felswand beim Bockmattli im Kanton Schwyz von der Route abgekommen und blockiert. Die Rega-Einsatzleiterin bot daraufhin die Helikopter-Crew der Einsatzbasis Mollis sowie einen Bergretter des Schweizer Alpen-Club SAC auf, welche zum Einsatzort flogen. Nach einem ersten Rekognoszierungsflug vor Ort zeigte sich, dass die beiden Kletterer unterhalb eines Überhangs blockiert waren und deshalb nicht direkt von oben aus der Wand geflogen werden können. Weil zudem dichter Nebel aufzog, musste die Rettung vorerst verschoben werden.
Zweite Seilschaft ganz in der Nähe blockiert
Kurze Zeit später wurde die Rega-Einsatzzentrale von einer zweiten Seilschaft in Not alarmiert, die aufgrund eines blockierten Seils weder nach oben noch nach unten klettern konnte. Rasch stellte sich heraus, dass sich die beiden Kletterer im selben Gebiet, nur rund 400 Meter weit von der ersten, ebenfalls blockierten Seilschaft entfernt, befanden. Aufgrund der schlechten Sicht am Einsatzort kam zu diesem Zeitpunkt aber weder eine Rettung aus der Luft noch durch eine bodengebundene Aktion in Frage.