Die voralpine Kulturlandschaft zwischen Feusisberg und Schindellegi wartet mit vielen spannenden Lebensräumen auf. Die zahlreichen Hochstamm-Obstgärten sind ein wertvoller Lebensraum für Vögel. In einer extensiv genutzten Wiese finden viele Insekten Nahrung. Grössere Tiere wie derFeldhase finden den nötigen Schutz. Auf dem geführten Spaziergang am kommenden Sonntag, 19. September, erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über diesen Lebensraum.
Vielfältiger Lebensraum am Zweerenbach
Der Spaziergang führt auch am Zweerenbach vorbei. Das Landschaftsentwicklungskonzept (LEK) Höfe hat diesen Bach im Jahr 2011 revitalisiert. Auf 350 Quadratmetern entstand ein vielfältiger und wertvoller Lebensraum mit drei Amphibiengewässern in direkter Nähe des Zweerenbachs. Bereits in der ersten Saison nach Erstellung der Amphibiengewässer hatten der Grasfrosch, die Gelbbauchunke und der Bergmolch diesen Lebensraum besiedelt.
Ein Zvieri nach dem Rundweg
Treffpunkt des Spaziergangs ist beim Restaurant Feld in Feusisberg um 13.30 Uhr. Geni Widrig, Projektleiter LEK Höfe, begleitet den Spaziergang mit Erläuterungen zu Flora und Fauna. Nach dem Rundweg offeriert das LEK Höfe im Restaurant Feld einen Zvieri. Der Spaziergang ist kinderwagentauglich. Es wird empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen (BushaltestelleFeusisberg Feld). Wenige Parkplätze sind beim Gemeindehaus Feusisberg vorhanden.Der Anlass findet bei jeder Witterung statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kommission LEK Höfe freut sich über zahlreiche Teilnehmende.