Mit einer blumengeschmückten Kutsche wurden die beiden erfolgreichen Athletinnen durchs Dorf hinauf zum Schulhaus am Bach gefahren, begleitet von Gemeinderat, Musikgesellschaft und Dorfvereinen. Wie hat es sich angefühlt, als «Queen von Reichenburg» mit der Kutsche durchs Dorf chauffiert zu werden? «Das war mega speziell und auch wunderschön. Und auch nicht selbstverständlich. Es berührt einen, wenn man sieht, was die Leute machen für dich», freute sich die 29-jährige Tanja Hüberli.
Ramon Zenhäusern mittendrin
Auch Ski-As Ramon Zenhäusern war mittendrin gewesen, während dieser denkwürdigen Wiener Tage. Er hatte es sich nicht nehmen lassen, direkt aus dem Gletschertraining einen Blitz-Abstecher an die EM nach Wien zu machen und erlebte den Grosserfolg seiner Freundin hautnah mit: «Am Donnerstag bin ich aus Zermatt angereist, konnte vor Ort sein und bin am Sonntag wieder nach Zermatt zurückgekehrt. Das war natürlich auch für mich ein tolles Erlebnis.» An der Feier in Reichenburg war Zenhäusern zuständig für den EM-Pokal und erweiterte mit seiner Anwesenheit die geballte Ladung an Meriten noch um einen Weltmeisterund Olympiasieger-Titel.